Ein interessantes Thema sind auch die in Bonn eingesetzten Stadtbahnwagen B 100
mit Vollreklame für die Deutsche Telekom – „Telekom Express“
Nachfolgend ein bunter Querschnitt der 84er B-Wagen im Dienst der Stadtwerke Bonn
zwischen 2006 und 2011.
Bild1:
Wagen 8451 auf der Linie 66 am Berta-von-Suttner-Platz Richtung Hbf – Ramersdorf.
Aufnahme vom 26. April 2008.
Bild 2:
Ein Jahr vorher war er noch in weisser Farbe anstelle magenta unterwegs. Hier in
Bonn-Oberkassel an der Ernststrasse auf der Linie 66 in Fahrtrichtung Siegburg
am 29. April 2007.
Bild 3:
Noch einmal Triebwagen 8451 in weiss auf der Linie 66 in Richtung Siegburg am
Bahnübergang Sankt-Augustiner Strasse kurz nach Verlassen der Haltestelle Adelheidis-
strasse am 24. Februar 2007.
Bild 4:
Triebwagen 8452 in weiss mit Magenta-Schleife am Berta-von-Suttner-Platz auf der
Linie 66 nach Siegburg am 4. März 2006 unterwegs.
Bild 5:
Stadtbahnwagen 8453 von der Kennedybrücke kommend auf der Linie 66 nach
Ramersdorf über Hauptbahnhof – Haltestelle Berta-von-Suttner-Platz am 22. August 2011.
Er fährt gerade ohne Halt durch die Haltestelle für die Niederflurlinien 62/65.
Im Vordergrund sieht man bereits den Hochbahnsteig.
Bild 6:
Triebwagen 8453 in der Sankt-Augustiner-Strasse in Bonn-Beuel auf dem Weg nach
Siegburg – Linie 66 – am 15. Februar 2009.
Bild 7:
Wagen 8454 an der Haltestelle Bonn-Oberkassel Süd/Römlinghoven auf dem Weg
nach Siegburg – Linie 66 – am 1. Mai 2007.
Bild 8:
Triebwagen 8454 auf der Oxfordstrasse kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle
Berta-von-Suttner-Platz im Zuge der Linie 66 am 27. Dezember 2009. Zu diesem
Zeitpunkt war die Kennedybrücke über den Rhein nur für Fussgänger und Fahrräder
freigegeben. Sie wurde gerade verbreitert. So endete die Linie 66 am Berta-von-Suttner-Platz.
Bild 9:
Die alte Haltestellenanlage am Stadthaus – hier mit Triebwagen 8456 auf der Linie 66
nach Siegburg Bahnhof am 15. Februar 2009.
Bild 10:
Triebwagen 8456 – mal auf der Linie 63 nach Bad Godesberg / Stadthalle – hier beim
Verlassen der Haltestelle Ollenhauerstrasse kurz vor der ehemaligen Haltestelle Landes-
behördenhaus / Polizeipräsidium – heute Olof-Palme-Allee. Aufnahme: 8. November 2009.
Bild 11:
Zurück auf der Linie 66 – hier Triebwagen 8456 auf dem Weg nach Bad Honnef an
der unterirdischen Haltestelle Ramersdorf am 17. Mai 2008.
Bild 12:
Noch einmal Triebwagen 8456 – hier auf dem kurzen Gleis im Strassenplanum in der
Sankt-Augustiner-Strasse in Beuel. Zwischen Königswinterer Strasse und Combahnstrasse
teilt sich die Stadtbahn die Fahrstrasse mit dem übrigen Strassenverkehr. Der Wagen fährt
gerade in Höhe der Kaiser Konrad Strasse in Fahrtrichtung Bad Honnef über Hauptbahnhof
am 24. Februar 2007. Kurz bemerkt: Hier wurde nicht der erste Bundeskanzler der Republik
zum Kaiser gekrönt (der hat seinen eigenen Platz etwas weiter mit eigener ÖPNV Haltestelle),
sondern die Strasse nach dem ersten Staufer-Herrscher benannt. Allerdings stimmt auch dies
nicht so. Konrad war auf dem Weg nach Rom zur Krönung, ist aber auf dem Weg dorthin
im Jahr 1152 verstorben. Also eigentlich gar kein Kaiser gewesen….. so, nun das Bild:
Bild 13:
Das letzte Bild in der Reihe der „Telekom-Stadtbahnwagen – Serie 1984“ führt uns zur
Haltestelle Vilich-Müldorf am 24. Februar 2007 – hier wartet Triebwagen 8456 auf die
Weiterfahrt nach Siegburg – Linie 66. Diese Haltestelle ist zum Zeitpunkt der Aufnahme
noch nicht mit Hochbahnsteigen ausgerüstet.
Soweit der erste Beitrag über die Telekom-Express-Stadtbahnwagen….
Viel Spass – Gruss Harald.
Die gezeigten Fotos stammen von mir und das Urheberrecht liegt falls nicht anders gekennzeichnet bei mir.
Anmerkungen und Korrekturen zu meinem Beitrag sind willkommen und sogar gewünscht.
Eine Übersicht meiner Beiträge / Zeitraum bis1989 findet man hier: [
www.drehscheibe-online.de]
Eine Übersicht meiner Beiträge ab 1990 sehr Ihr hier: [
www.drehscheibe-online.de]
Harald Müller
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.04.21 17:23.