Anfang bis Mitte der 1990er Jahre weiteten die
„Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE)“ ihre Güterverkehrsaktivitäten auf Strecken der DB/DB AG aus. Zunächst wurde teilweise im Auftrag der Staatsbahn, dann in Eigenregie unter Umwandlung von DB-Bahnhöfen in OHE-Tarifpunkte gefahren.
Im Raum Wittingen konnte ich von diesen Leistungen, die zur Herbstzeit besonders interessant waren, einige Fotos machen. In dieser Jahreszeit war Wagenaufkommen durch die Zuckerrüben- und Kartoffelverladungen relativ verlässlich. OHE-Güterzüge befuhren hier die Strecke von Uelzen in Richtung Wittingen (mit den Tarifpunkten Wieren, Stöcken, Bodenteich, Wittingen) und weiter in Richtung Gifhorn (mit den Güterbahnhöfen Knesebeck und Wahrenholz). Bedient wurden auch Soltendieck, Schnega und Nienbergen an der Strecke (Uelzen-) Wieren – Salzwedel – Stendal, der sogenannten „Amerikalinie“. Diese Hauptbahn war durch die Grenzziehung nach dem 2.Weltkrieg zwischen Schnega und dem Bahnhof Bergen(Dumme) unterbrochen worden. Dadurch war der nun in der SBZ/DDR gelegene Bahnhof des zu Niedersachsen gehörenden Ortes Bergen für dessen Bewohner unerreichbar. Ersatzweise wurde auf westdeutscher Seite nahe der Grenze der Haltepunkt Nienbergen eingerichtet, der auch ein Ladegleis erhielt. 1974 stellte die Bundesbahn den Reisezugverkehr Uelzen – Nienbergen ein. Bis zum Sommer 1993 war noch Güterverkehr möglich – dann erfolgte der Neuaufbau der Strecke mit Lückenschluss Nienbergen – Salzwedel unter Aufgabe aller Güterverkehrsanlagen.
Hinsichtlich des herbstlichen Verkehrs war u.a. bemerkenswert, dass die OHE von den DB-Strecken auch Kartoffeln mit Ziel Wietzendorf bei Soltau abfuhr (ab Wittingen über das OHE Netz) und dafür eigene offene Güterwagen verwendete. Diese Wagen trugen die etwas ungewöhnliche Aufschrift „Einsatz auf DB-Strecken nur durch OHE“.
Die Aufnahmen, die ich in dieser Serie (die meine bisherigen OHE-Bildberichte ergänzt; siehe mein Beitragsverzeichnis, Link: [
www.drehscheibe-online.de] ) zeige, entstanden 1990 und 1995.
Fortsetzungen folgen.
Link zum Teil 2: [
www.drehscheibe-online.de]
Link zum Teil 3 (Schluss): [
www.drehscheibe-online.de]
Viele Grüße
Dieter
Auszug Eisenbahnkarte
Der im Kartoffelverkehr nach Wietzendorf eingesetzte OHE-Güterwagen 1412 (1987 ex HEW-Kraftwerk Alt Garge) in Stöcken am 16.10.1990
Die Lok 120 054 fuhr am 16.10.1990 mit einem Güterzug aus Uelzen in den Bahnhof Wieren ein
120 054 rangierte am 16.10.1990 in Wieren
Lok 120 054 bei Rangierarbeiten in Wieren, 16.10.1990
Alle Fotos stammen, wenn nichts anderes angegeben ist, von mir und sind urheberrechtlich geschützt.
Mein HiFo-Beitragsverzeichnis: [www.drehscheibe-online.de].
2-mal bearbeitet. Zuletzt am gestern, 08:47:16.