Lang ist`s her das die Hohenzollerische Landesbahn in Haigerloch Getreide - oder anderes - in Haigerloch auf Reise schickte. Meines Wissen nach geschah dies noch bis Sommer 2001 danach war Schluß, auch der PilgerSonderzug von/nach Altötting war ein Bild wert.
Nun denn, die Übergabe fuhr in diesen Jahren um die Mittagszeit und aufgrund der "Kinderlogistik" ( Kindergarten, Schule, Mittagessen) bedurfte es genauer Vorplanungen um dies fotografisch festzuhalten, rangierarbeiten in Haigerloch gab es ohne Ende, der Bahnhof hatte noch genügend Gleise. Die Wagen wurden in Eyach, gelegen zwischen Tübingen und Horb, an die DB übergeben bzw abgeholt.
Beginnen wir aber in Haigerloch, am 8.9.1998:
Hier kann sogar der Gleisplan erahnt werden: links ein Abstellgleis, die Güterwagen rechts stehen auf dem Ausweichgleis welches aber noch eine weitere Weiche aufweist - mitsamt Abstellgleis ( nicht zu sehen!). Hinten der noch gefüllte Lokschuppen welcher an die Ausweiche angeschlossen war.
Der Fotograf steht am Bü, das zu sehende Gleis ist das Hauptgleis gen Eyach.
Staub, Hitze, Dieselgeruch, dazu der überall hängende Geruch von Getreide in der Luft. Spätsommer 98. Rangieren unkompliziert mit dem Stapler.
Ja, da war für eine knappe halbe Stunde einiges los. Zur Getreidesaison. Ende August, Anfang September. Es führt V 118, danach V 15X(?).
Rechts das "Esig" von Haigerloch.
Nun aber zum Pilgersonderzug:
Hier waren am 9.9.98 die Wagen für diesen Zug schon in Haigerloch abgestellt, diese gingen vermutlich am Tag darauf mit einer HzL V-Lok gen Hechingen/Gammertingen und weiter - vermutlich als Kurswagen an einem anderen PilgerZug der DB gen Altötting ( man möge mir genaueres dazu gerne dazu schreiben!)
Noch ein Bild dazu aus Hechingen, datiert vom 5.9.1997:
Die Pilgerfahrt dauerte damals vom 2.9. bis 5.9.1997, so der Prospekt. Lok: V 122.
Weitere Teile der HzL Güterzüge aus dem Eyachtal folgen.
Gruß Olek
"Willst du ein Leben streng nach Plan..fahre niemals Eisenbahn!"
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:07:07:50:15.