geschrieben von: Helmut Philipp
Datum: 23.02.21 12:57
geschrieben von: Matthias Muschke
Datum: 23.02.21 12:58
Problemlos ist etwas vereinfacht: Man hatte aus der Vielzahl der Radsätze halbwegs rundlaufende gesucht und gefundene wenigen Loks eingebaut: z.B. 502, 503. Für diese Versuche standen ab ~1966 mehr als ausreichend ausgebauter Boxpokradsätze zur Verfügung.Es gab Loks die [...] fuhren offenbar über zehn Jahre problemlos damit. Bei denen wurden sie dann durch Speichenradsätze ausgemusterter Altbauloks ersetzt. Paradebeispiel ist 01 085 ...
[www.dampflokomotivarchiv.de]
Dort erfährst Du auch etwas über die Herkunft der eingebauten Speichenradsätze …
geschrieben von: Matthias Muschke
Datum: 23.02.21 20:35
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)