geschrieben von: padbergj
Datum: 30.01.21 16:06
geschrieben von: Jörn
Datum: 30.01.21 20:10
geschrieben von: EpocheIV-Fan
Datum: 30.01.21 21:17
geschrieben von: EP 5
Datum: 31.01.21 09:34
geschrieben von: EP 5
Datum: 31.01.21 09:38
Wahnsinn, dass man das nach fast 37 Jahren noch zuordnen kann!Sieht man beim D 790 von unterschiedlichen Haltinger 218ern ab, handelte es sich beim Kurswagen nach Münster (Bm 31) hinter der Lok um einen Lindauer Bm 234, am 09.07. (Montag) um den 22-70 190, am Dienstag um den 22-70 191. Beide sind ehemalige Popwagen.
Tatsächlich, ist mir so auch erst jetzt wieder aufgefallen; zu 628 024 siehe Kommentar bei "EP 5".Irgendwie ist es ganz witzig, daß die niedrigste Nummer von der Baureihe 628.0 und am folgenden Tag die höchste Nummer fuhr.
By the way, war das Dein Auto, ich meine den Kombi, auf dem einen Bild?
Das dürfte noch der Original-Keks bei Auslieferung sein. Erst später kam die äußere schmale Umrandung hinzu (wie bei 218 276), nicht zu verwechseln mit dem inversen Keks: [www.drehscheibe-online.de]218 282 hat (1984 schon?) den Mager-Keks auf der Nase.
Ich hatte nicht erwähnt und musste das auch erst jetzt wieder in Erinnerung rufen, dass hinten der 628 007 dran hängt. Dieser und 628 006 waren für 628 024 und 023 "entmotorisiert" worden und wurden später in 928 023 und 024 umgezeichnet (siehe Text unter dem 8. Foto hier: [www.drehscheibe-online.de] ), während 628 001 "artrein" mit dem 011 unterwegs war. Da gibt es mehrere Beiträge im HiFo, ich glaube u. a. von Rolf Köstner, in denen die Zuordnungen und Umbauten aufgedröselt wurden.Bei den Triebwagen fallen vorne die unterschiedlichen Fensteranordnungen auf.
geschrieben von: Lionman
Datum: 31.01.21 16:29
geschrieben von: Mikado-Freund
Datum: 31.01.21 20:47
geschrieben von: Jörn
Datum: 31.01.21 23:34
Ja, aber es geht auch einfacher:Hallo Norbert,
ein kleiner technischer Hinweis: es tritt auch bei Dir das http-/https-Problem auf sprich, sowohl unterm MS-Edge - als auch dem Chrome-Browser scheinen Deine Bilder nicht (mehr) auf.
Die Lösung lautet, für Deine Homepage ein SSL-Zertifikat zu installieren (installieren zu lassen); das soll wohl keinen großen Aufwand bedeuten.
Ggf. suche mal den Kontakt zu Rolf Schulze, der kürzlich vor demselben Problem stand.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)