DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

1992: Reichsbahnland: Von Oschersleben nach Gunsleben

geschrieben von: StwSn

Datum: 22.01.21 00:34

Übersichtskarte DR Kursbuch 1991/92
https://abload.de/img/kursbuchkartej7j0p.jpg

Fahrplantabellen
https://abload.de/img/kursbuchtabelle2ujr0.jpg

Bw Oschersleben
https://abload.de/img/osliiupkfi.jpg

232 Ri. Magdeburg
https://abload.de/img/osliiioujgl.jpg

P nach Gunsleben
https://abload.de/img/oslizvksf.jpg

Einfahrt Gunsleben
https://abload.de/img/gunslebengofkpku4.jpg

ex. "Gw" an der Jerxheimer Ausfahrt
https://abload.de/img/gunslebengwq8k7q.jpg

Blick von "Gw"
https://abload.de/img/gunslebengwausblicknkjgy.jpg

i
Guten Abend !

Vielen Dank für die Bilder. Was mich interessieren würde, wie lange existierte denn die Est. Oschersleben bei den Lokführern noch ? War da mit der DB AG oder der Stillegung im Pv Ende ?

Die eingestellten Fahrpläne sind ebenfalls sehr aufschlußreich, die lange Fahrzeit dürfte wohl bei Hg 30 km liegen ? Auch die Dedelebener Strecke hat eine relativ lange Fahrzeit für die entsprechenden Kilometer aufzuweisen.

Gruß
diesel-fan
Nach meinen Aufzeichnungen hat die Est. Oschersleben die DBAG gar nicht mehr erlebt und wurde bereits am 26.09.1992 aufgelöst.
Guten Abend !

Vielen Dank für die Antwort, da hat sich doch noch jemand gefunden, der so eine "Interna" in Erinnerung hat. Somit wurden wahrscheinlich in den letzten Jahren der DR einige Dienststellen aufgelöst bevor alles der DB AG übergeben wurde.

Und im Fall Vogtland hat es dann nur noch kurze Zeit gedauert, daß mit der Privatisierung weitere Dienststellen der DB aufgelöst wurden. So beendeten Falkenstein und Adorf und wenig später auch Plauen ihre Existenz.

Wäre grundsätzlich mal interessant, irgendwo solche "Aufzeichnungen" anschauen zu können um zu sehen, was alles vor der DB AG (1994) in den jetzigen neuen Ländern seit der Wende an Dienststellen für Zug- und Lokpersonale ihr Leben "aushauchte".


Gruß
diesel-fan

Probefahrt schrieb:
Nach meinen Aufzeichnungen hat die Est. Oschersleben die DBAG gar nicht mehr erlebt und wurde bereits am 26.09.1992 aufgelöst.