Schön! Ärgerlich das dieser Farbteilung nicht durchsetzten könnte. War doch weit interessanter als normaler verkehrsrot, und passt hervorragend zu die 111er.
Im September 1995 wurde die Lok nach Frankfurt am Main umbeheimatet und bekam eine rote Bauchbinde, Bild 2:
[attachment]
Weil diese Farbaufteilung nicht dem Coporate Identy entsprach, obwohl es besser war als die zuvor total verblassten orangen Baubinden, gab es damals ganz gewaltigen Ärger, ebenso die eigenmächtig angeordnete Rücklackierung von 141 001 in blau. Es grenzt an ein Wunder, das sie nicht auf höhere Anweisung noch verkehrsrot umlackiert werden mußte.Der Niederrheiner schrieb:Schön! Ärgerlich das dieser Farbteilung nicht durchsetzten könnte. War doch weit interessanter als normaler verkehrsrot, und passt hervorragend zu die 111er.Im September 1995 wurde die Lok nach Frankfurt am Main umbeheimatet und bekam eine rote Bauchbinde, Bild 2:
[attachment]
Es gab vier Loks in dieser farbvariante: 111 156, 158, 175 und 176.
Ja DB Regio war zu der zeit wirklich CI fanatiker!MSS schrieb:Weil diese Farbaufteilung nicht dem Coporate Identy entsprach, obwohl es besser war als die zuvor total verblassten orangen Baubinden, gab es damals ganz gewaltigen Ärger, ebenso die eigenmächtig angeordnete Rücklackierung von 141 001 in blau. Es grenzt an ein Wunder, das sie nicht auf höhere Anweisung noch verkehrsrot umlackiert werden mußte.Der Niederrheiner schrieb:Schön! Ärgerlich das dieser Farbteilung nicht durchsetzten könnte. War doch weit interessanter als normaler verkehrsrot, und passt hervorragend zu die 111er.Im September 1995 wurde die Lok nach Frankfurt am Main umbeheimatet und bekam eine rote Bauchbinde, Bild 2:
[attachment]
Es gab vier Loks in dieser farbvariante: 111 156, 158, 175 und 176.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)