Liebe Freunde,
mit meinem Forenbericht vom16.12.2020 (siehe
[hier]) habe ich mehr oder weniger für das Jahr 2020 aus dem Hifo verabschiedet und gleichzeitig angekündigt, am heutigen Tag wieder einzusteigen. Zwischenzeitlich liegen Weihnachten und der Jahreswechsel hinter uns und ich wünsche allen Lesern einen guten Start ins Jahr 2021. Bleibt bzw. werdet gesund und achtet auf Euch!
Der Überschrift könnt Ihr entnehmen, dass Karl-Hans Fischer und ich, am 27.11.75 noch einmal in Lehrte waren. Vorher zeige ich Euch noch drei Bilder, die ebenfalls historisch sind, denn sie zeigen die alte Deutsche Bundesbahn. Sie wurden von Karl-Hans Ende Oktober 1975 nur gefertigt, um seinen fast vollenDia-Film zur Entwicklung geben zu können.
Bevor ich beginne, zuvor noch ein Wort zu „Lehrte“. Nach unserem Besuch am 19.04.75 war es am 27.11.75 der zweite Besuch innerhalb von 7 Monaten. Bekanntlich standen zu der Zeit in Lehrte Rbf lange Reihen abgestellter Dampfloks. Alle im April 75 vorhanden Loks habe ich im Bild gezeigt. Teilweise waren diese auch noch im November 1975 vorhanden. Deshalb meine Frage an die Leserschaft: „Wünscht Ihr Bildmaterial von den abgestellten Loks oder reicht es für die Statistiker, wenn ich alle Loks nur aufzähle?“ Lasst es mich in irgendeiner Form wissen!
Bild 1
110 131-0 Bw Köln-Deutzerfeld am 22.10.75 bei Bodenheim mit D 203. 110 131-0 wurde am 05.01.2001 auf „Z“ gestellt und am 15.01.2002 ausgemustert. Am 15.11.2002 wurde sie bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt.
Bild 2
140 355-9 Bw Offenburg am 22.10.75 mit Güterzug in Mainz-Süd. Die Lok wurde am 08.02.2002 ausgemustert und im gleichen Jahr am 14.05.75 ebenfalls bei der Fa. Bender zerlegt.
Bild 3
110 469-4 Bw Köln-Deutzerfeld am 23.10.75 mit D 512 in Mainz-Mombach. Bei der DB wurde die Lok am 13.02.14 auf „Z“ gestellt und am m17.03.14 ausgemustert.
Bilder 4 bis 6
Wie angekündigt, starteten Karl-Hans und ich am 27.11.75 in Richtung Lehrte. Gleich bei der Ankunft in Lehrte fuhr uns die 051 580-9 vom Bw Lehrte vor die Linse. Die uns von Emden bekannte Lok fotografierte Karl-Hans gleich dreimal.
Bilder 7 bis 9
Aus dem geöffneten Schuppentor schaue uns 051 761-9 vom Bw Lehrte entgegen, um……
…..uns wenig später im Außenbereich erneut vor die Kamera zu fahren.
Bild 10
Mit dem Foto der 051 816-7 vom Bw Lehrte gelange es Karl-Hans eine neue Lokomotive für sein Fotoarchiv zu „erwischen“. Die Lok war am 01.10.74 von Emden nach Lehrte gekommen, wurde am 01.06.76 auf „Z“ gestellt und am 11.06.76 ausgemustert.
Bilder 11 und 12
Mit 044 557-7 vom Bw Ottbergen war auch eine „Wendelok“ im Bw Lehrte.
Bild 13
Ebenfalls aus dem Bw Emden bekannt, war 051 544-5 vom Bw Lehrte. Die Lok kam am 01.06.75 von Emden, wurde bereits am 01.08.75 von der Ausbesserung zurückgestellt und am 22.10.75 ausgemustert. Sie befand sich bei unserem Besuch noch im Bw-Bereich und war nicht gut zu fotografieren.
Bild 14
Mit dem letzten Bild des heutigen Berichts zeige ich Euch 212 002-0 vom Bw Braunschweig, die im Bw-Bereich Lehrte an uns vorbeifuhr. Sie wurde bereits am 18.11.94 „Z“ gestellt, am 21.07.95 ausgemustert und noch im gleichen Jahr bei Klöckner in Bremen erlegt.
Damit habe ich Euch den ersten Teil aus dem Bw Lehrte gezeigt. Für weitere Aufnahmen verblieben wir vorerst noch im Bw-Bereich um uns später den im Rbf Lehrte vorhanden abgestellten Loks zu widmen. Die Bilder zeige ich nur, wenn entsprechendes Interesse besteht.
Herzliche Grüße aus Betzdorf
Bruno Georg