Irgendwo habe ich den Spruch Ende der 80er Jahre gesehen und war einigermaßen befremdet. War das im Bundesbahn-Kursbuch oder kann das nachweislich ausgeschlossen werden?Da wurde uns auch unterrichtet, die deutschen Gebiete jenseits der Oder-Neiße seien "zur Zeit" unter polnischer und sowjetischer Verwaltung, also ebenso wie die DDR "Inland". Diese Realitätsferne wurde dann in der Brandt-Ära endlich beendet.
Wo sie wiederum Ende der 80er mit offensichtlich über 20 Jahre alten Wagen durchaus für Erstaunen über diese Art von Visitenkarte sorgen konnten.Sehr häufig habe ich die Züge von Köln über Oebisfelde mit den Endbahnhöfen Leipzig, Zwickau und Dresden zu Reisen in die DDR genutzt.
geschrieben von: Sonderkorrespondent
Datum: 13.01.21 21:00
Im Dezember 1989 wurden tatsächlich welche zusätzlich eingelegt. Fuhren üblicherweise über Nacht und von/nach Schweineöde.Interzonenzüge hielten doch maximal in Potsdam oder am Schönefelder Flughafen, beides also außerhalb Berlins. Oder gab es Interzonenzüge, die in (Ost-)Berlin hielten?
geschrieben von: Mw
Datum: 13.01.21 21:28
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen liegt auch in nicht in Stuttgart, sondern in Leinfelden-Echterdingen, und der von Hannover namens Langenhagen liegt in Langenhagen vor den Toren der Niedersachsenmetropole und nicht auf ihrem Territorium. In Rom ists genauso - Fiumicino ist ein schönes Fischerdorf 20 km von Rom entfernt mit einem großen Flughafen.Der Zeuge Desiros:Im Dezember 1989 wurden tatsächlich welche zusätzlich eingelegt. Fuhren üblicherweise über Nacht und von/nach Schweineöde.Interzonenzüge hielten doch maximal in Potsdam oder am Schönefelder Flughafen, beides also außerhalb Berlins. Oder gab es Interzonenzüge, die in (Ost-)Berlin hielten?
Vor dem Systemausfall gab es aber keine. War für Verkehrsgeographie-Lehrer das Paradebeispiel, um die Bezeichnung des Bahnhofs Flughafen Berlin-Schönefeld zu erläutern: Der Name nimmt Bezug auf den Flugplatz und nicht auf die Ortschaft Schönefeld, die eben nicht zu Berlin gehört und folglich auch kein „Berlin-Schönefeld“ ist. Was nach der Wende dann offensichtlich vielen Leuten zu hoch war.
geschrieben von: Eurocity341
Datum: 13.01.21 21:34
Ebensowenig, wie der Flughafen Halle/Leipzig weder auf Hallenser - noch auf Leipziger Gebiet liegt.mit dem Kommentar: »War für Verkehrsgeographie-Lehrer das Paradebeispiel, um die Bezeichnung des Bahnhofs Flughafen Berlin-Schönefeld zu erläutern: Der Name nimmt Bezug auf den Flugplatz und nicht auf die Ortschaft Schönefeld, die eben nicht zu Berlin gehört und folglich auch kein „Berlin-Schönefeld“«Interzonenzüge hielten doch maximal in Potsdam oder am Schönefelder Flughafen, beides also außerhalb Berlins.
geschrieben von: Klosterwappen
Datum: 14.01.21 18:44
Das ist gut bekannt. Bis Probstzella ging es mit E 44. Noch bemerkenswerter finde ich die Leistungen im Kleinen Grenzverkehr via Marienborn. Da konnte man mit dem LVT in den "Westen" fahren!Hallo Matthias,
im Winter 1978/79 wurden Silberlinge im "Kleinen Grenzverkehr" nach Saalfeld, mit 95er-Bespannung, eingesetzt. Ein Bild dazu findet in dem Buch
Dampflokomotiven in Thüringen", Der Bahnbetrieb rund um Saalfeld von 1972 - 1980 vom Frankh-Verlag auf Seite 109.
Beste Grüße aus Hannover-Mittelfeld.
Ja eben, der Modernisierungswagen hatte acht schmale Sitze pro Reihe. Die Beinfreiheit war zu gering. Und in Zeiten ohne Klimaanlage waren die nur im obersten Teil per Kurbel zu öffnenden Fenster eine Zumutung und verstärkten eine gewisse Beklemmung in den engen Abteilen. Es geht mir aber nicht um einen nachträglichen Ost-West-Wettbewerb um die besseren Wagen, sondern um den realistischen Blick auf den seinerzeitigen Alltag des Bahnverkehrs.
geschrieben von: Mikado-Freund
Datum: 17.01.21 19:30
Hallo Frank,[…] im Winter 1978/79 wurden Silberlinge im "Kleinen Grenzverkehr" nach Saalfeld mit 95er-Bespannung eingesetzt.
Ein Bild dazu findet in dem Buch »Dampflokomotiven in Thüringen · Der Bahnbetrieb rund um Saalfeld von 1972 - 1980« vom Frankh-Verlag auf Seite 109
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)