Hallo!
Nachdem ich in der letzten Woche meine Bilder der V 200 bei der Deutschen Bundesnahn gezeigt habe
Geliebte V 200 - Teil 1: Deutsche Bundesbahn 1974 - 1984 ,
zeige ich euch heute Bilder vom Einsatz in Saudi Arabien. Einige Bilder habe ich hier schon einmal gezeigt. Da sie jedoch nicht mehr sichtbar sind, zeige ich sie noch einmal.
Im Jahre 1977 erhielt die Bauunternehmung Heitkamp aus Wanne-Eickel den Auftrag zur Erneuerung eines Teilstückes der Strecke von Damman nach Riyadh in Saudi-Arabien. Insgesamt wurden 7 Loks der Baureihe V 200 von der Deutschen Bundesbahn gekauft:
220 021 - Heitkamp 1
220 054 - Heitkamp 2
220 024 - Heitkamp 3
220 046 - Heitkamp 4
220 069 - Heitkamp 5
220 006 - Heitkamp 6 (wurde nicht mehr benötigt und später nach Italien verkauft)
220 035 - Heitkamp 7 (wurde im AW Nürnberg zerlegt)
Zunächst wurden 1977 Lok 1 u. 2 nach Saudi Arabien verschifft. Bereits 1978 wurden 3 weitere Loks Lok 3 - 5 nach Saudi-Arabien gebracht. Außerdem wurden 80 Schotterwagen, 2 Stopfmaschinen mit Schotterpflug sowie diverse Gleisbaugeräte nach Saudi-Arabien gebracht. Lok 6 + 7 blieben im AW Nürnberg als Ersatzteilspender. Nach zwei schweren Unfällen mussten Lok 2 u. 3 abgestellt werden. Lok 2 wurde noch durch die Fa. Heitkamp zerlegt, Lok 1 und 3 - 5 wurden an eine griechische Gleisbaufirma verkauft, die die Loks weiter in Saudi einsetzte.
Beginnen möchte ich mit einem Foto der Verladung der Loks in Bremen-Überseehafen
Bild 1: Lok 1 (220 021) bei der Verladung in Bremen-Überseehafen
Zunächst liefen die Loks noch ohne aufwändige Filteranlagen:
Bild 2: Lok 2 (220 056) mit einem Schotterzug in der saudi-arabischen Wüste
Der überall gegenwärtige Wüstensand führte jedoch dazu, dass die Loks oft mit Problemen an den Motoren abgestellt werden mussten.
Bild 3 u. 4: Motorreparatur bei Lok 1 im Camp Hofuf
Um die Probleme mit dem Wüstensand in den Griff zu bekommen, wurden aufwändige Filteranlagen eingebaut.
Bild 5: Filtereinbau bei Lok 5
Bild 6 - 8: Lok 4 mit neuer Filteranlage in Hofuf
Wie oben schon erwähnt, kam es zu einer Entgleisung von Lok 3 u. 4 in der Wüste (Scans von Polaroid).
Bild 9: Lok 3 u. 4 nach der Entgleisung
Bild 10: Lok 3 im Wüstensand
Bild 11: Lok 4 nach der Entgleisung
Bild 12: Die entgleisten Schotterwagen
Zu guter Letzt zeige ich noch ein Bild vom Betrieb der saudi-arabischen Eisenbahn.
Bild 13: Lok 1017 mit einer weiteren Lok in Hofuf
So, das war der zweite Teil über die V 200. Ich hoffe, auch diese Bilder haben euch gefallen. Nächste Woche folgt Teil 3: V 200 in Algerien 1987 - 1989
Gruß aus Haltern am See
Hubertus