geschrieben von: Alibizugpaar
Datum: 28.11.20 20:32
geschrieben von: Berging
Datum: 28.11.20 22:10
geschrieben von: cproft
Datum: 28.11.20 22:38
geschrieben von: Alibizugpaar
Datum: 29.11.20 00:00
geschrieben von: Eibacher
Datum: 29.11.20 08:40
Erstaunlich die nur 2 Minuten fahrplanmäßiger Aufenthalt in Hannover. Man muss dort ja von einem nahezu vollständigen Fahrgastwechsel ausgehen.1968-69 kein Halt in Göttingen
geschrieben von: X73900
Datum: 29.11.20 12:46
Grundsätzlich finde ich diese Anzeige schon sinnvoll. Denn am Zug stand als Fahrtziel auf dem Zuglaufschild ja sicher Köln. Wenn am Bahnsteig nur Hannover steht, kann das schon für Unklarheit sorgen, ob der richtige Zug schon im Gleis steht.3. daß der Querfeldein-Zuglauf ab Hannover hier in Frankfurt überhaupt angezeigt wird (in Göttingen würde es Sinn machen, aber hier???) und
geschrieben von: reisekultur
Datum: 29.11.20 15:30
Gab es denn ein Verkehrsbedürfnis für Frankfurt -> Bielefeld? Wer will schon zu einem Phantomhaltepunkt? ;-)Vielleicht fuhren noch einige Fahrgäste von Frankfurt bis Bielefeld mit. War das damals die schnellste bzw. die einzige umsteigefreie Fahrmöglichkeit für diese Relation, oder gab es auch einen Direktzug Frankfurt - Bielefeld über eine direktere Strecke?
Gruß
X73900
geschrieben von: klaus hartmann
Datum: 30.11.20 14:04
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)