Liebe HiFo-Gemeinde,
in Ergänzung zu den kürzlich eingestellten Bildberichten über das Bw Ulm und seine 03 möchte ich noch etwas nachschieben, was in diesem Zusammenhang von Interesse sein könnte. Es geht um die letzten Dampfwolken aus den Kaminen der
003 088 und
003 131 in den Jahren 1972 und 1973. Das lief bei diesen Maschinen nicht ganz nach dem üblichen Schema ab, sondern ein bisschen anders.
Heinz Skrzypnik und
Burkhard Wollny haben hierzu dankenswerterweise einige nicht alltägliche Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Zu Jahresbeginn 1972 verfügte Ulm noch über drei betriebsfähige 03. Diese verabschiedeten sich wie folgt aus dem Dienst:
003 268 z ab 20.01.1972 (Zylinderriss)
003 131 z ab 24.05.1972 (Fristablauf Fahrwerk)
003 088 z ab 12.09.1972 (Fristablauf Fahrwerk).
Bild 1 Anlässlich ihres bevorstehenden Abgangs zogen die beiden letzten Loks 003 088 und 003 131 am
Pfingstsonntag 21.05.1972, drei Tage vor der Z-Stellung von 003 131, einen von der DB veranstalteten Abschiedssonderzug von Ulm über Memmingen und Kempten nach Lindau. Die Rückfahrt erfolgte über die langjährige Stammstrecke der Ulmer 03 via Friedrichshafen – Aulendorf. Mein Bruder und ich befanden uns zu diesem Zeitpunkt auf einer sechstägigen Fotofahrt nach Kempten, Ulm, Tübingen, Heilbronn und Rottweil. Auf dem Hinweg machten wir einen Abstecher nach Lindau, um das denkwürdige Ereignis zu erleben. Im Betriebswerk trafen wir die beiden 03 während der Mittagspause in Gesellschaft der 1962 ausgemusterten 18 508 an. Die S 3/6 hatte ihre letzte L 3 am 23.07.1956 im AW Ingolstadt erhalten und war am 30.07.1962 z-gestellt worden. Der Lindauer Ringlokschuppen befand sich in einzigartiger Lage direkt am Bodensee.
Bild 2 Um 16.35 Uhr startete der 11-Wagen-Zug zur Heimfahrt. Wir sehen ihn hier direkt nach der Abfahrt auf dem Bodenseedamm, der die schöne Stadt mit dem Festland verbindet.
Bild 3 Zuglok war 003 131, die nun ihre letzte Fahrt antrat, wie das auf ihren Windleitblechen zu lesen war. Im weiteren Verlauf dieses Berichts werden wir sehen, dass das nicht ganz stimmte.
Bild 4 Da fuhr er hin, der Abschiedszug der DB-03, an den Fenstern der Waggons begeisterte und wohl auch traurige Fans. 42 Jahre zuvor waren die ersten drei Maschinen dieses Typs ausgeliefert und im Bw Osnabrück Hbf stationiert worden.
Bild 5 Am Tag nach der großen Abschiedsfahrt,
Pfingstmontag 22.05.1972, standen die beiden 03 wieder in ihrem Heimat-Bw. Im Bild das faszinierende hochrädrige Triebwerk der 003 088.
(Fortsetzung folgt in Kürze)