DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Guten Abend,

Ingo Oerther hatte am 8.11. im Auslandsforum einen alten "Zugbegleiter" des Hellas-Expr. eingestellt. Wer setzt einen Link dazu?

Eine Übersicht der "Internationalen Züge" aus bulgarischer Sicht präsentiere ich mit diesem Flyer.

Fahrplan-Flyer BDZ     1    Bild (337).jpg

Beim Hellas-Istanbul fehlen die Verbindungen von und nach Athen.

Fahrplan-Flyer BDZ     2    Bild (337).jpg

Der Istanbul-Express, der um 20.30 Uhr losfuhr, führte neben Sitzwagen und Liegewagen freitags einen WL nach Bukarest und sonntags einen WL nach Moskau.

Fahrplan-Flyer BDZ     3    Bild (337).jpg

Hat jemand Fotos von diesen Zugkompositionen mit den bulgarischen und russischen WL?

Über Antworten und Fotos freue ich mich. Bei Interesse noch mehr Fahrplanauszüge.


Gruß Helmut

Es lebe das Saufbähnchen (Moseltalbahn Trier-Bullay)!




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:11:11:23:31:33.
Hallo!

Der Hellas-Express befindet sich hier: [www.drehscheibe-online.de].

Beim 1292 ist in Istanbul ein Schreibfehler. Dieser Zug dürfte erst 17.45 Uhr in Istanbul abgefahren sein (1982/83 war die Abfahrtzeit 17.00 Uhr; jeweils Ortszeit).

Fahrpläne sind für mich ein Leckerbissen. Bitte fortsetzen!

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:11:12:00:19:28.
Guten Abend Cottbusser,

hier ein Bild vom Hellas-Istanbul-Express.


Hellas-Istanbul-Ex DÜ  Februar 1985.jpg


An vierter Stelle der türkische Wagen, der damals eine Neukonstruktion war. Bei dem driiten Wagen könnte es sich - wegen des "gotischen Daches" - um einen Bulgaren handeln.


Gruß Helmut

Es lebe das Saufbähnchen (Moseltalbahn Trier-Bullay)!
Hallo!

Der 3. Wagen ist ein Bulgare. Im Übrigen hat auch Griechenland einige 24,5-m-Wagen aus DDR-Produktion erhalten. Ist in dem einen Heft über die Balkanzüge mit einer Aufnahme in Thessaloniki belegt.

Mit seinen 12 Abteilen war der türkische Wagen sicherlich nicht so komfortabel wie z. B. der Bulgare. Grund ist die Abteillänge (gemessen an der Wagenlänge).

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser

Re: "Internationale " Züge aus bulgarischer Sicht 1983/1984

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 12.11.20 21:36

Hallo Kai-Uwe,

der Bw-Chef von Thessaloniki, der in Deutschland studiert hatte, erzählte mir bei einem Bw-Besuch anno 1980, dass die Beschaffung von Wagen aus DDR-Produktion in erster Linie Kompensationsgeschäfte waren: Rollmaterial wurde u.a. mit Südfrüchten wie Zitronen, Apfelsinen usw. "bezahlt".

Beste Grüße

Martin