Hallo werte HiFo-Gemeinde,
heute habe ich 6 Dias aus meiner Sammlung ausgekramt und eingescannt, die die Gleismessdraisine 82 9607 in Durlach zeigen. Auf dieses Fahrzeug wurde ich am 07.03.1975 auf dem Weg zur Uni in Karlsruhe, beim Umsteigen vom DB Nahverkehrszug in die Straßenbahn nach Karlsruhe aufmerksam. Da es auch auf dem Rückweg noch da stand, war klar, am nächsten Tag muss die Kamera mit zur Uni, in der Hoffnung dass die Draisine noch an ihrem Platz stand. Beim Näherkommen war ich dann ganz überrascht, dass es sich nicht wie vermutet um eine der größeren Draisinen zur Bereisung der Strecken handelte sondern um eine Gleismessdraisine der GL Karlsruhe. Bei der Fotografierten Gleismessdraisine handelt es sich um die erste aus dem 2. Baulos von Alpers in Hamburg gelieferte Gleismessdraisine.
Wie man den Zusammenstellungen der Lebensläufe auf
eisenbahndienstfahrzeuge.de und
nebenfahrzeuge.de entnehmen kann, habe ich das Fahrzeug rund 4 Monate vor seiner Außerdienststellung fotografieren können. Ohne Messeinrichtungen ist es nun im Bahnpark Augsburg gelandet.
Der Standort des Fahrzeuges genau unter der breiten Brücke, die die Durlacher Allee mit 4 Fahrspuren und 2 mittig gelegenen Straßenbahngleisen über die Bahnhofsausfahrt Durlach Richtung Karlsruhe führt, war nicht gerade gut zum Fotografieren.
klv_829607_durlach_08.03.1975_06 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
klv_829607_durlach_08.03.1975_05 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
klv_829607_durlach_08.03.1975_04 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
klv_829607_durlach_08.03.1975_03 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
klv_829607_durlach_08.03.1975_02 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
klv_829607_durlach_08.03.1975_01 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Auf der letzten Aufnahme sind zwei weitere Beschriftungsfelder zu sehen, die leider nicht entzifferbar sind, heute ärgere ich mich, dass ich die nicht auch noch extra aufgenommen habe. Damals kam mir das gar nicht in den Sinn, noch weitere Aufnahmen zu machen, Diasfilme waren ja nicht gerade günstig und als Student war man ja doch auf jede DM angewiesen.
Soviel für heute aus meiner Raritätensammlung
Helmut