Hallo Stefan, Peter und Heinz
danke für die Infos. Ich war am 20.05.76 und am 29.05.77 bei der Tante meiner Frau in Saarbrücken. Einer der Schwiegersöhne war Heizer und machte mich auf die letzten Überreste des Dampfbetriebes und die Heizlok sowie Standorte mit möglichst weitem Einblick ins BW aufmerksam. Dies nutze ich dann in beiden Jahren auch aus. Das Foto stammt definitiv aber aus dem Jahr 1977. Und an diesem Tag kann ich auch noch mit einer ausfahrenden 50er dienen, das Bild ist ziemlich dunkel, alle Optimierungsversuche haben es nicht besser werden lassen. Woher die 50er kam kann ich nicht sagen. Ich habe damals leider nur sehr wenig schriftlich dokumentiert, so nach dem Motto: "das kann ich mir schon noch merken.."
Bei der Heizlok handelt es sich um die 18602. Die stand allerdings ganz schlecht erreichbar und in miserablem Lichteinfall. Wenn ich es schaffe, aus den Bildern noch was raus zu kitzeln, dann reiche ich die nach.
Der rechte Wagen hat die Nummer 75092, der linke beginnt auch mit 7. Mehr lässt sich leider nicht ersehen.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:07:05:18:36:39.