geschrieben von: Steffen Lüdecke
Datum: 12.01.20 00:25
geschrieben von: Steffen Lüdecke
Datum: 12.01.20 00:36
geschrieben von: Steffen Lüdecke
Datum: 12.01.20 00:48
geschrieben von: TOPCTEH
Datum: 12.01.20 09:52
geschrieben von: martin welzel
Datum: 12.01.20 12:03
geschrieben von: Klaus Groß
Datum: 12.01.20 14:43
geschrieben von: LiteraD
Datum: 12.01.20 16:56
geschrieben von: Guido Rademacher
Datum: 13.01.20 11:35
es würde mich auch interessieren, woher die Hinweise auf die Fahrzeugnummer Mü 1001/1002 ursprünglich stammen. Abgesehen davon, daß der Triebwagen gemäß dem Betriebsbuch diese Nummer nie getragen hat, hätte sie auch nicht gepaßt 1000er Nummern wurden für Dienstgüterwagen vergeben...Bild 6: Seine neue Betriebsnummer 723 001 trug er seit 1968. Zuvor – seit Zuteilung im Jahr 1964 als Bahndienstfahrzeug zur Versuchsanstalt München – lautete die Bezeichnung Mü 5015 a/b. Die in der Literatur gelegentlich genannte Nummer Mü 1001/1002 konnte ich bisher auf Fotografien der Jahre 1964 – 1968 nicht entdecken. Auch im Betriebsbuch ist sie nirgendwo verzeichnet.
geschrieben von: Würzburger
Datum: 15.01.20 11:44
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)