DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Hallo und guten Morgen

nachdem hier [www.drehscheibe-online.de] die Rollende Landstraße (RoLa) zwischen Flensburg-Weiche und Bochum-Langendreer in Wort und Bild behandelt wurde und eventuell Interesse an weiteren RoLa-Verbindungen aus dieser Zeit besteht, habe ich aus einem mir vorliegenden Exemplar der Sgk-Züge aus dem SoFpl1984 die Züge mit Liegenwagen angeschaut. Es verkehrten (die Verkehrstage beziehen sich auf den Abfahrtsbahnhof)

42102 Mo-Sa Ala/I 01.12 - München Laim Rbf 10.03/20 - München Hbf 10.30
42103 Mo-Sa München Hbf 09.30 - München Laim Rbf 09.40/10.35 - Ala/I 19.07

42307 Di-So Regensburg Rbf 00.21 - Leibnitz/A 10.10
42308 Di-So Leibnitz 12.50 - Regensburg Rbf 23.00

42312 Mo-Fr Linz/A 14.20 - Mainz-Bischofsheim 03.33 (Liegewagen wurde hier abgehängt; Zug ging weiter nach Düsseldorf-Bilk 07.08)
42313 Mo-Fr Mainz-Bischofsheim 22.42 - Linz/A 09.40 (Liegewagen wurde hier zugestellt; Zug kam von Düsseldorf-Bilk 18.01)

42711 Mo-Sa Freiburg Gbf 08.50 - Lugano/CH 16.31
42712 Sa Lugano/CH 12.12 - Freiburg Gbf 18.43
42717 Mo-Fr Freiburg Gbf 22.48 - Lugano/CH 05.52
42718 Mo-Sa Lugano/CH 19.27 - Freiburg Gbf 02.16

42721 Mo-Fr Freiburg Gbf 07.16 - Mailand Greco/I 16.10
42722 Mo-Fr Mailand Greco/I 11.34 - Freiburg Gbf 21.10
42727 Mo-Do Freiburg Gbf 19.37 - Mailand Greco/I 07.00
42728 Di-Sa Mailand Greco/I 21.14 - Freiburg Gbf 06.31

42908 MoMiFr Ljubljana Moste/SLO 18.30 - München Laim Rbf 07.33/55 - München Hbf 08.05
42909 MoMiFr München Hbf 16.30 - München Laim Rbf 16.40/18.11 - Ljubljana Moste/SLO 06.20

52003 Mo-Fr Köln Eifeltor 21.43 - München Laim Rbf 08.29/35 - München Hbf 08.45
52004 Mo-Fr München Hbf 2020 - München Laim Rbf 20.30/21.34 - Hagen Gbf 08.44 (Liegewagen wurde in Köln-Eifeltor abgesetzt)
52005 Mo-Fr Köln Eifeltor 22.14 - München Laim Rbf 07.45/08.00 - München Hbf 08.10
52010 Mo-Fr München Hbf 20.10 - München Laim Rbf 20.20/21.27 - Köln Eifeltor 05.38
52011 So-Fr Köln Eifeltor 19.56 - München Laim Rbf 05.01/10 - München Hbf
52022 Sa+So München Hbf 16.10 - München Laim Rbf 16.20/17.56 - Köln Eifeltor 02.43

52034 Sa Freiburg Gbf 10.41 - Köln Eifeltor 17.24
52038 Mo-Fr Freiburg Gbf 21.17 - Köln Eifeltor 03.09
52039 So-Fr Köln Eifeltor 21.35 - Freiburg Gbf 04.02

52054/55 Flensburg-Weiche-Bochum Langendreer siehe Link oben

52056 So-Do Neumünster Gbf 19.47 - Mainz-Gustavsburg 06.29
52057 Mo-Fr Mainz-Gustavsburg 19.48 - Neumünster Gbf 06.14

52254 Mo Hamburg-Harburg 00.05 - Köln Eifeltor 05.55
52226 Mo-Do Hamburg-Harburg 21.12 - Köln Eifeltor 03.02
52257 Mo-Fr Köln Eifeltor 21.22 - Hamburg-Harburg 04.17

Nun meine Frage: Bei den in München Hbf endenden RoLa`s dürfte es sich wohl nur noch um den Liegewagen handeln. Wo endete der jeweilige Zug? Im Hbf selbst oder im Vorfeld? Gibt es dazu Bilder?

VG
Yves



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:12:12:10:05:10.

München Containerbahnhof Arnulfstraße [1 Link]

geschrieben von: 144.5

Datum: 12.12.19 17:00

Hallo,

danke für die Zusammenstellung!
Eine interessante Facette des Güterverkehrs.

In diesem Beitrag sind die entsprechenden Fahrzeuge zu sehen (Doku des Alltags vom wohlbekannten Foristen):
[www.doku-des-alltags.de]

Gruß
144.5
Hallo Yves,

hast Du die Zugnummer von der Rollenden Landstraße von Hannover-Wülfel nach Hannover und wie lange sie verkehrte?

Danke im voraus.

Beste Grüße aus Hannover-Mittelfeld.

Löwenmann
Hallo,
die fehlenden Fahrzeiten des Zugpaares 52054/55 kann ich im elektrisch bespannten Abschnitt von Hmb-Eidelstedt bis Bochum nennen:

52054: HEID 00.12 - 04.52 Uhr EBLA
52055: EBLA 22.58 - 03.56 Uhr HEID

Zuglok war eine 140 vom Bw Hamburg-Eidelstedt, die tagsüber im Raum Bochum mit Güterzugleistungen "um den Kirchturm" beschäftigt wurde.

Gruß
Werner
Yves Schmidt schrieb:

Nun meine Frage: Bei den in München Hbf endenden RoLa`s dürfte es sich wohl nur noch um den Liegewagen handeln. Wo endete der jeweilige Zug? Im Hbf selbst oder im Vorfeld?

Hallo Yves,

144.5 hat schon den richtigen Bestimmungsort genannt: Containerbahnhof an der Arnulfstraße. Der gehörte bereichsmäßig schon zu München Hbf.
Die RoLa kam in München-Laim Rbf an, eine 290 brachte den Zug dann in den Containerbahnhof, der Liegewagen kam in die Gleisharfe beim Heizkraftwerk.

Hier noch ein Bild, mit Betriebsstellenname, Liegewagen und Rangierdiesel ;-)

Viele Grüße,
Georg

https://www.doku-des-alltags.de/BDMuenchen/MuenchenDoBr/900300%20Heizkraftwerk/12%20290%20213%20in%20Muenchen.jpg

https://doku-des-alltags.de/banner/DSObanner01.jpg

München Hbf Übersichtsplan (Ausschnitt) [1 Scan]

geschrieben von: 144.5

Datum: 12.12.19 22:29

Hallo,

zur Ergänzung noch ein Übersichtsplan mit der entsprechenden Stelle als Ausschnitt.
Zu sehen ist auch noch der Tunnel zum Postladehof Steubenplatz diagonal zum Bahnsteig Bf Donnersberger Brücke.

Auch an dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an Georg, dass er den "Alltag" so vollständig für uns festgehalten hat.

Schöne Grüße
144.5

https://abload.de/img/mue_hbf_cb_001b4k5v.jpg
Bild 1: Übersichtsplan München Hbf, Stand 11/1973
Hallo Frank,

vermutlich meintest Du die RoLa von Hannover-Wülfel nach München?I

Im Jahre 1984 gab es die noch nicht. Sie wurde etwa um 1985/86 eingeführt und verkehrte zumindest von Nord nach Süd- anders als die meisten RoLa`s - nicht im Nachtsprung, sondern tagsüber. Für den WiFpl 1987 habe ich folgende Daten:

Sgk 52145 Di-Sa Hannover Wülfel 08.28- München Laim Rbf 17.26

Und im Nachtsprung:

Sgk 52143 So/Mo Hannover Wülfel 20.28 - München Laim Rbf 04.24

Die Rückleistung:

Sgk 52140 Mo-Sa/Di-So München Laim Rbf 21.37 - Hannover Wülfel 06.07

Ob der Liegewagen auch nach München Hbf weiterlief, weiß ich nicht. In der mir vorliegenden Unterlagen ist nur eine Fahrzeit bis München Laim Rbf aufgeführt.

Wie lange die RoLa verkehrte, kann ich nicht genau sagen, da ich nur Unterlagen aus 1984 und 1987 habe. Im Güterzugverzeichnis 1990 sind die Züge nur noch als Bedarfszüge aufgeführt, ab 1991 dann gar nicht mehr.

VG
Yves
Hallo Djosh und 144.5,

auch von mir herzlichen Dank für die Erklärungen in Wort und Bild. Wieder etwas neues erfahren.

VG
Yves
Hallo Yves,

hier habe ich noch 3 Bilder von der Rollenden Landstraße in Hannover-Wülfel. Die Aufnahme-Daten muß ich noch raussuchen.
IMG0091abc.jpg

150 030-5 vor der Rollenden Landstraße in Hannover-Wülfel.

IMG0046bc.jpg

120 002-1 ebenfalls in Hannover-Wülfel am 03. Juni 1986. Es war sogar die planmäßige Bespannung.


IMG0064abc.jpg

140 425-0 in Hannover-Wülfel Anfang 1987 aufgenommen. Laut Aussage des Personals war der Zug mit großer Verspätung angekommen. So konnte der Zug auch wieder
nur mit großer Verspätung in Richtung Süden wieder abfahren.

Beste Grüße aus Hannover-Mittelfeld.

Löwenmann




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:12:13:19:06:42.