geschrieben von: Detlev Hagemann
Datum: 02.08.19 14:01
geschrieben von: TransLog
Datum: 02.08.19 16:40
Hallo,Salü,
wir haben seit kurzem Zugriff auf das DR-Kursbuch von 1957/58, so dass wir jetzt die weitere Aufarbeitung des Interzonen- und Berlinverkehrs bedächtig in Angriff nehmen können.
Neben der Bespannung auf dem ganzen Weg (für den Sommer liegen Unterlagen der DB vor) sind die tatsächlichen erlaubten Fahrmöglichkeiten für Berliner, DDR- und BRD-Bürger noch nicht restlos geklärt: Ost-Berlin—West-Berlin—DDR—BRD oder umgekehrt.[..]
Bei der Fahrt des D 151 nach Berlin ist besonders erstaunlich, dass zwischen Probstzella und Leipzig nur im winzigen Städtchen Orlamünde ein kurzer Halt eingelegt wurde, um einen Anschluss mit großer Übergangszeit nach Jena anzubieten.
geschrieben von: Eurocity341
Datum: 02.08.19 16:59
geschrieben von: Detlev Hagemann
Datum: 02.08.19 19:07
geschrieben von: Klaus aus FG
Datum: 02.08.19 19:44
Steht im vorherigen Beitrag: Im Bereich der DR konnten D 151/152 von DDR-Bürgern ("Reisende die im Bereich der DR wohnen [ausgenommen Westsektoren von Groß-Berlin]") ab/bis Berlin, Leipzig, Jena, Orlamünde, Saalfeld in/aus Richtung Bundesrepublik benutzen.Salü,
nochmal dumm nachgehakt: Wie fuhr ein Ostberliner nach Stuttgart?
geschrieben von: Eurocity341
Datum: 02.08.19 19:58
geschrieben von: TransLog
Datum: 02.08.19 22:00
geschrieben von: IRE KiN
Datum: 03.08.19 09:18
geschrieben von: Detlev Hagemann
Datum: 03.08.19 10:04
geschrieben von: Detlev Hagemann
Datum: 03.08.19 10:07
Das konnten sie bis zum Ende der DDR....Dann konnten 1958 noch Bürger der DDR und Ost-Berlins durch West-Berlin fahren, wenn sie eine Fahrkarte Berlin Ostbahnhof in die Bundesrepublik besaßen?
geschrieben von: TransLog
Datum: 03.08.19 13:35
Hallo Detlev,Herzlichen Dank Ulrich,
darf ich die Angaben in die Website einbauen?
Gruß Detlev
geschrieben von: Detlev Hagemann
Datum: 05.08.19 19:59
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)