Moin,
der Versailler Vertrag und die damit verbundene Unterstellung des Saargebietes unter den Völkerbund hatte zur Folge, dass die die Eisenbahndirektion Saarbrücken aufgeteilt wurde in die Saarbahnen und die Direktion Trier. Letztere verwaltete die Strecken an der Mosel und in der Eifel.
Seit 1922 wurde das neue Direktionsgebäude nach Entwürfen des Architekten und Reichsbahnrates Karl Albermann in der Christophstraße 1 gebaut. Nach Verlegung der Direktion aufgrund der Besetzung durch französisches Militär und Rückverlegung 1924 konnte das Gebäude am 01. Oktober 1925 eingeweiht und bezogen werden.
Anlässlich dieses Ereignisses wurde die nachfolgende Festschrift erstellt, die viele Details über das Gebäude enthält. Auch die am Ende enthaltene Werbung für die beim Bau beteiligten Firmen ist durchaus sehenswert.
Ausführlichere Informationen über die Reichsbahndirektion Trier bis zur Auflösung 1935, Neubildung 1945 und endgültige Auflösung 1959 sind auf der
Seite BahnStatistik von Martin Müller nachzulesen:
Das gesamte Dokument kann auf meiner Webseite herunter geladen werden:
Download der Denkschrift
Hier nun als Appetitmacher einige Seiten aus der Festschrift:
Viel Spaß beim lesen der Broschüre!
Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver