DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: tug_baer

Datum: 12.04.19 23:30

Hallo Hi - Forianer,

da ich so freundlich nach mehr Material aus dieser schönen Ecke gefragt wurde, will ich mal loslegen:

Zuvor jedoch ein Wort:
Es war sozusagen meine erste Reise in Sachen Eisenbahnfotografie, also bitte erwartet
- keine perfekten Bilder
- keine Zugnummern
- wenig Loknummern
- schlechte Datums- und/oder Zeitangaben

Los geht es mit ein paar Bildern von einem nicht öffentlich zugänglichen Standpunkt (der Wiese an meinem damaligen "Wirtshaus"),
als Datum habe ich notiert:
Sonntag der 20.5.1979 Samstag der 19.5.1979

790301.jpg
Bild 7903_01: D- Zug mit 210 / 218 Doppelbespannung Richtung München (D 267, durch Immenstadt Plan 10:03)


790302.jpg
Bild 7903_02, "Nachschuss" (D 267, durch Immenstadt Plan 10:03)

790303.jpg
Bild 7903_03: D- Zug mit 218 Doppeltraktion Richtung Lindau (D 360 verspätet, Plan ab Immenstadt 9:48)


790307.jpg
Bild 7903_07: Schienenbusgarnitur (VT 98 3 teilig) Richtung Immenstadt (Nt 6711 , an Immenstadt 10:56)


790308.jpg
Bild 7903_08: 210 mit Nahverkehrszug E 2482 , an 11:07 Immenstadt (hinter den beiden yg- Wagen läuft noch ein Silberling)


Alle Bilder sind nach Sonnenstand am Vormittag aufgenommen.
Fortsetzung folgt
Gruß Gerrit


EDIT: Tag korrigiert und Bilder aufgefrischt (neue Bearbeitungssoftware für die Scans).

Achtet das Urheberrecht (und fragt, bevor Ihr Bilder "ver"wendet)

Zu meinen HiFo-Threads








4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:08:15:12:54:58.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: tug_baer

Datum: 12.04.19 23:35

Die nächsten Bilder von gleicher Stelle:
11:
790310.jpg
7903_10: Triebwagengarnitur 627 / 628 Vorserie Richtung Immenstadt Nt 6713, an nach Plan 11: 35


790311.jpg
Bild 7903_11: D- Zug mit 210 - Doppeltraktion Richtung Lindau D 366 , ab Im 12:47



Am Nachmittag war ich dann im Bf Immenstadt.
Das ist im nächsten Teil zu sehen.

Wie immer:
Wer sachdienliche Hinweise zu den Zügen geben kann:
Bitte jederzeit gerne.
Gruß Gerrit



EDIT: Bilder nochmal durch den erfrischenden Farbtopf gezogen

Achtet das Urheberrecht (und fragt, bevor Ihr Bilder "ver"wendet)

Zu meinen HiFo-Threads








3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:08:15:12:57:38.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: dbwatzl

Datum: 13.04.19 03:58

Bid 1 und 2 zeigen vermutlich den D "Bavaria" nach München, allerdings nicht mit der üblichen Wagengarnitur.
Cheers

Walter Lang
Germantown, TN

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 13.04.19 08:23

gelöscht



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:52:17.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 13.04.19 09:04

gelöscht



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:52:01.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: 144 504

Datum: 13.04.19 09:05

Servus Gerrit,

herrliche Aufnahmen und wunderbare Zeitdokumente, besonders gefällt mir die 210/218-DT vor dem Bavaria.
Danke für's Zeigen!

Grüße Tom

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Markus Richta

Datum: 13.04.19 12:36

Hallo,

danke für die ganzen Bilder. Mir gefallen diese Art der Bilder ausgezeichnet, da man gut die Wagen hinter den Loks erkennen kann. Meistens wurden/werden die Züge ja nur von vorne fotografiert und die Wagen dahinter total vernachlässigt. Der Anteil der Wagenfreunde scheint hier in diesem Forum aber recht klein zu sein

Mir fällt der hohe Anteil an SBB-Wagen in orange auf. Jahre später waren die Züge mit den SBB UIC-X wieder komplett grün. Hatte die SBB Ende der siebziger Jahre eine kurzzeitige orange-Phase?

Grüße
Markus

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 13.04.19 14:40

gelöscht



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:51:28.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 13.04.19 14:53

gelöscht



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:51:13.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 13.04.19 14:55

gelöscht



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:50:58.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Markus Richta

Datum: 13.04.19 19:23

Hallo Dirk,

danke für die Zugzusammenstellungen. Interessant das auch DB-Speisewagen im Bavaria liefen.

Kamen die orangen SBB-Wagen in Ausnahmefällen z.B. von Zürich aus über die Gäubahn bis Stuttgart oder waren die Wagen tatsächlich zu 100% im Bavaria im Einsatz?

Grüße
Markus

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: dbwatzl

Datum: 13.04.19 21:33

Hallo Meisinger,
der Isar Rhone kam mir auch in den Sinn. Der Ticino hatte dann am Tag des aufgenommenen Photos eine komplette Ersatzgarnitur, (siehe beigefügter ZpAR).
Deine Anmerkung zum Bavaria stimmt mich nachdenklich. Ich hatte im März 79 zweimal das Vergnügen den Zug bei der Vorbeifahrt in Immenstadt zu "bewundern". Beides mal handelte es sich um eine rein orangene Garnitur, von der ich damals sehr angetan war - habe aber natürlich kein Photo davon. Die zweite Klasse bestand nach meiner Erinnerung nach aus Bpm wagen, die 1. aus Eurofima Avmz. Ab wann wurden denn Bpm Standard gemäss ZpAR?
Cheers

Walter Lang
Germantown, TN

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 14.04.19 07:02

gelöscht



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:50:22.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: Meisinger

Datum: 14.04.19 07:16

gelöscht



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:04:12:20:50:09.

Speisewagen in TEE-Farbgebung

geschrieben von: Markus Richta

Datum: 14.04.19 10:48

Hallo Dirk,

sorry, war mein Fehler. Der Speisewagen in rot/beige war der SBB-Speisewagen. Da hatte ich wohl beim Durchschauen der Zugbildungspläne nur auf die TEE-Farbgebung und nicht auf die Bahnverwaltung geschaut. Also doch kein DB-Speisewagen im Bavaria.

Grüße
Markus

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: tug_baer

Datum: 15.04.19 13:56

Nachtrag:
Die Züge / Zeiten werden dank tatkräftiger Mithilfe des Schwarmes der Hi- Foristi in den nächsten Tagen ergänzt,

Hier gehts zum zweiten Teil der Bilder


Gruß Gerrit

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: tug_baer

Datum: 19.04.19 16:49

So Leute,
die Zugnummern und Fahrzeiten (nach Kursbuch) von Immenstadt sind in den Bildüber-oder -unterschriften ergänzt.
Nochmal herzlichen Dank an alle "Zugdedektive"

Gruß Gerrit



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:08:15:14:52:47.

Re: Mai 1979: Immenstadt / Bühl Teil 1

geschrieben von: tug_baer

Datum: 15.08.20 14:54

Nachtrag:

Habe mittels besserer Software allen farbigen Bildern ein Upgrade spendiert, als kleine Entschuldigung für die Sehnervschmerzen durch Farbstiche.

Gruß Gerrit

Achtet das Urheberrecht (und fragt, bevor Ihr Bilder "ver"wendet)

Zu meinen HiFo-Threads