DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Achristo's Foto-Historama: Historische Beiträge mit Fotos und Texten aus der Welt der Privatbahnen, Werksbahnen, Feldbahnen, städtischen Verkehrsbetrieben und der DB.

Link zu Teil 1 [www.drehscheibe-online.de] mit ausführlicher Geschichte und Fotos aus 1990
Link zu Teil 2 [www.drehscheibe-online.de] mit Fotos vom Abschnitt Bad Salzungen - Vacha aus 1999
Link zu Teil 3 [www.drehscheibe-online.de] mit Fotos vom Güterverkehr Unterbreizbach - Vacha

Heute zeige ich im letzten Teil noch Fotos von der eigentlichen Feldabahn zwischen Dorndorf und Kaltennordheim.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?017,file=228160

Zunächst zur Orientierung nochmals der Kursbuchauszug 1990/91.


25009 Stadtlengsfeld 07061995.jpg

Lok 202 209 hat am 7. Juni 1995 den Bahnhof Stadtlengsfeld erreicht. Walter Söhnlein schaut als interessierter Beobachter zu.


25010 Stadtlengsfeld 07061995.jpg

Gesamtansicht des Bahnhofs Stadtlengsfeld, 7. Juni 1995.


25011 Stadtlengsfeld 07061995.jpg

Zuletzt sah es in Stadtlengsfeld ziemlich trostlos aus, wie hier auf dem Foto vom 7. Juni 1995.


25013 Dermbach 07061995.jpg

Der Bahnhof Dermbach war erheblich gepflegter. Eben ist am 7. Juni 1995 dort der Nahverkehrszug nach Kaltennordheim eingefahren.


25014 Dermbach 07061995.jpg

Nochmal Lok 202 209 mit ihrem Personenzug beim Halt in Dermbach, 7. Juni 1995.


https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=228455

Lok 202 602 fährt am 7. Juni 1995 aus Dermbach aus. Links stehen die Anschluss-Busse bereit, um die Menschenmassen (= 1 Fahrgast) weiter zu befördern. Klar, dass solch ein Bahnbetrieb keine Zukunft hatte.


https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=228457

Am 27. Oktober 1990 war Lok 110 132 mit einem Personenzug bei Kaltennordheim unterwegs.


https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=228458

Gesamtansicht des Bahnhofs Kaltennordheim, 27. Oktober 1990. Der Lokschuppen rechts war bereits ungenutzt.


https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=228459

Blick in die Gegenrichtung mit Lok 202 309 vor einem Reisezug in Kaltennordheim am 7. Juni 1995.


https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=228460

Im Hintergrund das Gleisende in Kaltennordheim, 7. Juni 1995.


https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=228461

Ausfahrt des Zuges aus Kaltennordheim in Richtung Dorndorf und Bad Salzungen, 7. Juni 1995


**** Ende der Serie ****

Alle nicht anders gekennzeichneten Aufnahmen stammen von mir und unterliegen dem Urheberrecht
Andreas Christopher (Achristo) im Internet: [www.achristo.homepage.t-online.de]
Übersicht Achristo's Foto-Historama: [www.achristo.homepage.t-online.de]
Hallo Andreas,
schöne Erinnerungen werden wach!

Im Bild 6 ist rechts das Anschlußgleis des VEB Rhönglas Dermbach (z.B. Thermoskannen) zu sehen - mit Drehscheibe (vor den Bäumen) !

Gruß B70-2,4

Hallo Andreas,
danke für Deine schöne Serie über die Feldabahn!
Als Ergänzung füge ich noch einen Link zu meinem Beitrag über diese Strecke an: [www.drehscheibe-online.de]
Viele Grüße
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

Buchfahrplan P 17014 (1 Scan)

geschrieben von: Olaf Ott

Datum: 26.01.19 16:35

Guten Abend, Andreas!

Über den "Nachtexpress" P 17014 ist ja im Rahmen deiner Serie gesprochen worden.

https://up.picr.de/34925930tr.jpg
Bfpl. 402-36 1985

Vielen Dank und ich freue mich immer über deine Beiträge!

Olaf Ott
Guten Abend,

Vielen, vielen Dank für den letzten Teil der Feldabahn. Da hast Du anscheinend eh Glück gehabt, daß die BR 202 noch mit den Reko 18,7 m Wagen unterwegs war. Denn 1995 wurde schon fleißig an der Abstellung und Verschrottung dieser Wagenart gearbeitet.
Ist nach den lokbespannten Zügen mit den Bghw noch eine andere Reisezugwagenbauart (Bom oder Bmh) nach K'nordheim gekommen oder gleich auf die "Eiterbeule" (VT 772) umgestellt ?
Nach Vacha kann ich mich noch an 1-Wagen Züge mit einem Schnellzugwagen bzw. Halberstädter Mitteleinstiegswagen (Bmh) erinnern, bevor der VT 772 zur Ablösung kam.


Grüße
vom diesel-fan