DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Hallo,

nachdem ich

-> hier schon die Fahrpläner der Linie A gezeigt hatte
<-

möchte ich nun noch - wie versprochen - die restlichen Linien zeigen:

BVG Sonderfahrplan 1. Mai 1953 Linie BI.jpg


BVG Sonderfahrplan 1. Mai 1953 Linie BII a.jpg


BVG Sonderfahrplan 1. Mai 1953 Linie C1.jpg


BVG Sonderfahrplan 1. Mai 1953 Linie CII.jpg


BVG Sonderfahrplan 1. Mai 1953 Linie D.jpg

Ein (halbwegs) passender Linienplan findet sich im o.g. Beitrag.

Viel Spaß!

Gabriel





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:01:18:21:46:13.
Abkürzungen aus den Plänen:
Blatt 1:
Pz = Personalzug (ohne Fahrgäste)
IP = Innsbrucker Platz
Nm = Nollendorfplatz Mitte
Blatt 2:
BW Wb = Betriebswerkstatt Warschauer Brücke
Wb = Warschauer Brücke
Go = Gleisdreieck oben
U = Uhlandstraße
Wt = Wittenbergplatz
Kbo = Kottbusser Tor oben
Blatt 3:
Me = Mehringdann
Gz = Grenzallee
Hu = Hallesches Tor unten
Se = Seestraße
Hpu = Hermannplatz unten
Blatt 4:
TS = Tempelhof (Südring)
Me = Mehringdamm
Blatt 5:
L = Leinestraße
Gb = Gesundbrunnen
Kbu = Kottbusser Tor unten
Hpo = Hermannplatz obem
Ap = Alexanderplatz

Bäderbahn
Danke fürs Raussuchen, auf Gz bin ich nicht gekommen.

Interessant ist die Angabe »Zuglängen nach Bedarf«. Da müsste man heute mal versuchen.

Falk