Hallo Martin,
obwohl ich das vor x Jahren schon mal hier geschrieben habe, das mit dem Nicknamen war so:
Wir schreiben den 23.07.2003. Mein Kumpel Thomas und ich treffen früh am Tage im Bw Wolsztyn ein. Nach dem wir ab dem Frühjahr 2003 das westpolnische Grenzgebiet fotografisch ausgelotet hatten (so mit SU 45, ST 43 und sogar einmal mit ET 21), war es Zeit für etwas Dampf.
Blöd nur, dass an dem Tage die Personenzugleistungen samt und sonders (das war das letzte Jahr, dass es so gehandhabt wurde) den FIATs der BR SU 45 überlassen waren, da Sommerferien waren. Aber die Güterleistungen um Wolle herum liefen und jeder weiß, wie das so geht mit dummen Bauern und den größten Kartoffeln. Wir hatten nun ausgerechnet den Güterzugtag erwischt (war damals wohl Dienstags und Donnerstags, wenn ich mich recht erinnere), also war Pt 47 112, die Güterzuglok schlechthin, scharf.
Wir tapperten etwas verloren übers Bw-Gelände. Da stand er auf einmal vor uns. Ein Lokführer, wie ein Schrank, nen halben Kopp größer als ich (ich messe 1,77 m), doppelt so breit wie ich und er fragte:
Du Kabina?
Das war für uns mal klar als Einladung zur MItfahrt auf dem Führerstand zu identifizieren.
Da man Einladungen (wenn auch mit Eintrittsgeld verbunden) in Polen grundsätzlich nicht abschlägt; das weißt Du, Martin, genau so gut, wie ich; sagten wir "tak" (viel mehr konnte ich damals nicht von der polnischen Sprache; das systematische Lernen begann dann im Herbst 2004).
Wegen der Eindringlichkeit der Frage, wo sich ein "nie" von vornherein verbat, lautet mein Nick eben DuKabina?! (eben mit Ausrufungszeichen)
Es ging dann mit Pt 47 112 und einem Gags-t - Wagen (voll mit Zementsäcken), das ist ein gedeckter Vierachser, eigentlich mein Lieblingsgüterwagen Polens, nach Tuchorza.
Auf der Hinfahrt wurde mir bedeutet, an den BÜ die Dampfpfeiffe zu bedienen.
Die Rückfahrt erfolgte Kamin voran, als Lz, und ich hatte dann die Aufgabe, unmittelbar vor Abfahrt die Steuerung auszulegen. Die Prozente wurden mir mit der Anzahl der Finger bedeutet (diese musste ich nur noch x 10 nehmen) und dann gings los. Bis zu den Einfahrtsignalen von Wolsztyn hab ich die Lok bewegt. Ich maße mir nicht an, das als fahren zu bezeichnen, obwohl wir heile angekommen sind und der Herr Lokführer mit mir auch nicht unzufrieden war.
Am selben Tage hat die Pt 47 112 dann noch aus Zbaszynek einen 900 Tonnen Zementzug für das Werk in Powodowo geholt. Ne klasse Leistung für die Gebirgsschnellzuglok.
Tja Martin, so komme ich zu meinem hier verwendeten Nickname.
Pozdrawiam
Jens
... We are not there yet, we have lost our soul, the course has been set, we're digging our own hole, we're going backwards, armed with new technology, going backwards, to a caveman mentality ...
Music and Lyrics Martin L. Gore (Depeche Mode; Album "Spirit" von 2017, Song "Going backwards"); dem ist leider nichts hinzuzufügen
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:12:08:09:05:02.