Hallo,
durch einen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Monumente-Magazins[
www.monumente-online.de], erinnerte ich mich dunkel an eine ältere Anfrage beim VDMT zur Bauart der Waggons [
www.vdmt.de]. Ob diese mittlerweile zum Erfolg führte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Jedoch geht es mit einem der ungewöhnlichsten Objekte der Denkmalliste des Landes Hessens voran. Die Sanierung der 4 von der preußischen Staatsbahn geschenkten (umgenutzten) Wagenkästen. Das Land Hessen und die Stiftung Denkmalschutz fördern die Erhaltung der umgenutzten Objekte.
Die Stiftung Loheland wurde von 2 Frauen im Frühjahr 1919 als „Loheland Schule für Körperbildung, Landbau und Handwerk“ gegründet. Einen Grundstock der Gebäude bildeten 4 geschenkte Wagenkästen der preußisch-hessischen Staatsbahn. Im Gegensatz zum Bauhaus, an welchem die Künste eine Einheit bildeten, war in Loheland die gesamte Lebensweise eine Einheit. Zitat von Gropius: „Umwandlung des ganzen Lebens und des ganzen inneren Menschen“.
Grüße,
Lalu
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:12:06:02:01:52.