Liebe Freunde,
heute folgt nun der zweite und letzte Teil unseres Algarve-Urlaubs. Zum ersten Teil geht es
hier.
Wie im ersten Teil bereits geschildert, hatte ich am
13.10.2001 meinen "Eisenbahntag" und war nach Tunes, dem Kreuzungspunkt der Algarvelinie mit dem Anschluss nach Lissabon, gefahren.
Als nächstes war der IR871 Barreiro – Tunes (12:43/46) – Faro an der Reihe, der an diesem Tag von CP 1936 befördert wurde. Hier kommt er gerade aus Richtung Lissabon hereingerollt – ganz links noch der Abzweig Richtung Lagos
(Bilder 1 und 2):
Eine Seltenheit! Doppeltraktion nach Lagos! CP 1423 hatte den R5902 Faro – Tunes (12:38/49) – Lagos nach Tunes gebracht, wo man CP 1425 vorgespannt hatte
(Bild 3):
Für die beiden nächsten Züge fuhr ich ein wenig nach Westen, um kurz vor Tunes den R5909 Lagos – Tunes (13:29/30) – Faro mit CP 1427 an der Spitze aufzunehmen
(Bild 4):
Es dauerte nicht lange, und der Gegenzug R5904 Faro – Tunes (13:41/42) – Lagos mit der Zuglok 1434 passierte meine Fotostelle
(Bild 5):
Danach musste ich wieder zurück nach Tunes fahren, denn der IC582 Faro – Tunes (14:54/57) – Barreiro ( – Lissabon) stand auf dem Plan, an der Spitze CP 1937
(Bild 6):
Bei der Ausfahrt am Wasserturm wurde noch einmal draufgehalten
(Bild 7):
Offensichtlich hatte ich den R5805 Lagos – Tunes (an 14:49) verpasst, denn ich habe nur ein Bild mit der Lok 1423 und ihrem Wagenpark außerhalb der Bahnhofshalle gemacht
(Bild 8):
Aus Faro kam CP 1422 mit dem R5906 Faro – Tunes (15:20/29) – Lagos über die Einfahrweiche des Bahnhofs Tunes gerollt, als ich abdrückte
(Bild 9):
Hier steht sie mit ihrem Zug unter der Bahnhofshalle
(Bild 10):
Leider war auf ihrem Fabrikschild keine Fabriknummer angegeben – so eine Schlamperei!
(Bild 11):
CP 1422 musste auf die Ankunft des R5911 Lagos – Tunes (15:28/30) – Faro mit Zuglok 1425 warten – hier bei der Einfahrt
(Bild 12):
Danach konnte CP 1422 mit ihrem R5906 Faro – Tunes (15:20/29) – Lagos ausfahren
(Bild 13):
Damit war der Fototag in Tunes beendet. Ich trollte mich wieder nach Carvoeiro, unserem Urlaubsort.
Zwei Tage später, am
15.10.2001, hatte ich die Gelegenheit, mir den R5906 Faro – Tunes – Portimão (16:03) – Lagos noch einmal anzuschauen, diesmal mit CP 1421 an der Spitze. Ich passte den Zug auf der beeindruckenden Aradebrücke in Portimão ab
(Bild 14):
Gemütlich ließ ich CP 1421 an mir vorübertuckern
(Bilder 15 und 16):
Am
16.10.2001 wollten wir mit dem Bötchen zur
Ponta da Piedade nach Lagos fahren, was mir die kurze Gelegenheit gab, im Bahnhof dortselbst sowohl CP 1419 mit dem wartenden R5803 Lagos (ab 11:35) – Tunes als auch die sich ausruhende CP 1422 aufzunehmen
(Bilder 17 und 18):
Am
17.10.2001 hatten wir einen Ausflug in das schöne Städtchen Alte geplant und kamen – o Wunder! – auf der Rückfahrt rechtzeitig am Bahnhof von Silves vorbei, wo ich schnell den R5904 Faro – Silves (14:02) – Lagos mit CP 1425 an der Spitze aufnahm
(Bild 19):
Ganz rechts am Bildrand und abgeschnitten noch unser Leihwagen
(Bild 20):
Danach machte ich mich noch schnell alleine nach Estômbar auf, um von meiner schon aus 1998 bekannten etwas erhöhten Fotostelle CP 1434 mit dem R5906 Faro – Estômbar-Lagoa (15:54) – Lagos aufzunehmen – im Hintergrund das Örtchen Estômbar. Das Lichtsignal stand 1998 noch nicht an dieser Stelle
(Bild 21):
Noch einmal wollten wir am
18.10.2001 nach Lagos fahren, in dieses malerische Städtchen mit etlichen Häusern, die mit den berühmten "Azulejos" von außen gekachelt worden waren. Ein Blick ins Bahnhofsareal ergab Unerwartetes: Auch hier stand wieder einer der Klvs samt Mannschaft! DP 235 samt Anhäger R 056 war gerade angelandet
(Bilder 22 und 23):
Auch CP 1425 stand für ihre nächste Leistung in Wartestellung
(Bild 24):
Hier steht nun DP 235 am Stumpf und die Mannschaft hat das Gefährt bereits verlassen
(Bild 25):
Am 20.10.2001 sollte es wieder heim gehen, und so kam es, dass ich mich bei recht schönem Wetter noch einmal in der Mittagspause am Tage vorher, dem
19.10.2001, nach Estômbar begab, um den R5902 Faro – Estômbar-Lagoa (13:18) – Lagos noch einmal mit Blick auf Estômbar aufzunehmen. Der Eisenbahngott hatte ein Einsehen und schickte nicht nur eine, sondern gleich zwei Loks als Bespannung, CP 1421 als Zug- und CP 1427 als Vorspannlok
(Bild 26):
Das war mein letztes Foto an der Algarve!
Bis zum nächsten Mal,
Martin
Meine DSO-Beiträge