Moin,
nach langer Zeit möchte ich nun die Serie zur G.O.E. endlich fortführen. Heute nehme ich euch mit nach Elsfleth in der Wesermarsch.
Elsfleth erhielt 1873 im Zuge der Bahnlinie Hude – Nordenham den Anschluss an das Schienennetz. Der Bau gestaltete sich schwierig, da der Bahnhof außerhalb des Deiches angelegt werden musste. Schon im Vorfeld hatten Prüfungen ergeben, dass es häufig zu Überschwemmungen durch die Weser gekommen war, später hat dies dazu geführt, dass immer wieder umfangreiche Reparaturen an den Bahnanlagen durchgeführt werden mussten.
Einige Ansichten von Bahnhöfen der Strecke finden sich auf meiner Internetseite:
1873/1875:Hude - Nordenham, ebenso eine
Streckenbeschreibung von 1915.
Kommen wir zu einigen Bildern des Bahnhofes:
Bild 1: Der Bahnhof Elsfleth von der Weserseite auf einer Ansichtskarte von 1899.
Bild 2: Diese Ansicht von 1910 zeigt das Gebäude etwas genauer.
Bild 3: Die 1915 gelaufene Ansichtskarte lässt schön die Tische der Bahnhofsrestauration auf dem Hausbahnsteig erkennen.
Bild 4: Aus Richtung Nordenham fährt gerade eine oldenburgische P 0 mit ihrem Personenzug ein. Die Ansichtskarte ist 1914 gelaufen.
Zur P 0 noch einige Bilder und technische Infos
hier.
Bild 5: Die Ansicht der Bahnhofseinfahrt aus Richtung Hude von 1913 zeigt gut die Lage der Gleise direkt am Flussufer, wo sich seinerzeit Kaianlagen befanden.
Bild 6: Auch das Luftbild von 1953 zeigt noch die eng am Ufer liegenden Gleise.
Bild 7: Um 1950 entstanden ist diese Ansicht des Bahnhofsgebäudes von der Straßenseite.
Bild 8 – 10: Zum Abschluss noch einige Bilder des neuen Bahnhofsgebäudes. Eines der Fotos ist mit 1961 beschriftet. Kann mir jemand sagen, wann das alte Gebäude durch dieses ersetzt wurde?
Diese und weitere Bilder von Elsfleth habe ich auf meiner
Internetseite zum Bahnhof Elsfleth zusammengestellt:
Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver