geschrieben von: achristo
Datum: 16.04.18 20:37
geschrieben von: Michael Staiger
Datum: 16.04.18 22:59
Vielen Dank für die interessanten Aufnahmen! Die Bedarfs-LÜ über den Eiswwog ist tatsächlich nur selten verkehrt. Ich vermute mal, Du hast bei den Klebsandwerken nach dem Rechten geschaut und dann lief Dir das Züglein über den Weg?Im Jahr 1986 hatte ich das Glück, einen der seltenen LÜ-Züge auf der Strecke zu fotografieren.
Bei der Rückfahrt führte die Lok einen älteren Packwagen mit, hier wieder auf dem Eiswoog-Viadukt, von der anderen Seite aus betrachtet. Im Vordergrund das Gasthaus "Forelle", 10. April 1986.
geschrieben von: rf
Datum: 17.04.18 18:01
geschrieben von: köf2
Datum: 18.04.18 08:25
geschrieben von: rf
Datum: 18.04.18 12:06
War die Strecke für den Militärverkehr wichtig ?
Wenn ja warum hat man sie dann stillgelegt ?
geschrieben von: Klaus Ulshöfer
Datum: 18.04.18 18:04
Hallo.
War die Strecke für den Militärverkehr wichtig ?
Wenn ja warum hat man sie dann stillgelegt ?
Gruß Köf2
Urspruenglich war die ganze Gegend "der" militaerische Komplex der Amerikaner in Deutschland: Army, Air Force - die ganze Gegend war voll mit Standorten.Hallo,
köf2 schrieb:Zunächst ja.War die Strecke für den Militärverkehr wichtig ?
Zitat:Weil sie im Zuge der Veränderung der weltpolitischen Lage und damit auch der militärischen Prioritäten ihre Wichtigkeit verloren hat.Wenn ja warum hat man sie dann stillgelegt ?
geschrieben von: rf
Datum: 18.04.18 23:49
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)