DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Moin,

um 1912 gratulierte man sich offenbar noch zum Jahreswechsel, wie die erste der gezeigten Karten zeigt. Ich hingegen wünsche uns allen Gesundheit, Erfolg, alles Gute und viele interessante Beiträge hier im Forum für 2018.

Die Ende 1912 nach Oldenburg verschickte Karte zeigt die Anlieferung von Brettern und Stammholz an die Holzgroßhandlung Finger & Wiedefeld in Bremen Neustadt, am von der G.O.E. betriebenen Güterbahnhof.

https://www.laenderbahn.info/hifo/20171230/finger-wiedefeld_0001.jpg


Die zweite Karte zeigt offenbar die gleiche Lieferung von der anderen Seite, abgeschickt wurde diese Karte im Jahr 1913.

https://www.laenderbahn.info/hifo/20171230/finger-wiedefeld_0002.jpg


Zum Schluss noch ein Angebot des Holzhandels aus etwa der gleichen Zeit.

https://www.laenderbahn.info/hifo/20171230/finger-wiedefeld_0003.jpg


Euch allen einen guten Rutsch!

Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver

Während das Eisenbahnnetz über ganz Deutschland von Jahr zu Jahr sich vervollständigt, und alle Nachbarländer der Segnungen einer ausgedehnten Eisenbahnverbindung immer mehr theilhaftig werden, entbehrt bis jetzt unser Land dieses gewaltigen Hebels aller Industrie und des Handels.
Aus: Denkschrift über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Bremen, Oldenburg und Brake (1862)

Meine DSO-Beiträge | Meine Webseite laenderbahn.info | laenderbahn.info bei Facebook | Oliver Westerhoff bei Facebook

Das waren noch Zeiten!

geschrieben von: Hansawagen

Datum: 30.12.17 14:30

Das waren noch Zeiten, als Firmen auf ihren Briefbogen angaben, wie sie mit der Straßenbahn zu erreichen waren!
Und auch die Angabe des amerikanischen Telecodes, der heute wohl völlig unbekannt ist.

Vielen Dank fürs Einstellen dieser historischen Dokumente.

https://abload.de/img/bremen_wappend1jnk.jpg
Gruß aus Bremen
53° 5’ 15" nördlicher Breite; 8° 47‘ 43‘‘ östlicher Länge

Re: whow!

geschrieben von: G1600BB

Datum: 30.12.17 16:16

Moin Oliver,
für mich als Holzkaufmann der Knaller des Jahres! Und ich muß gestehen, ich hatte noch nie von dem Unternehmen gehört. Was mag aus ihm geworden sein?

Toll, was du immer so zeigt. Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr.

Gruß aus dem Norden Bremens

"Ich besinne mich, dass es ihm in der Schule immer so schwer ward, die Commata und Puncta recht zu setzen. Sieht er,(...), wo der Verstand halb aus ist, setzt Er ein Comma; wo er ganz aus ist, ein Punctum, und wo gar keiner ist, kann er setzen was Er will." (Matthias Claudius - 1774)

Re: whow!

geschrieben von: oliverw

Datum: 31.12.17 13:08

Moin,

auch ich hörte noch nie von dem Unternehmen.
Die Lagerschuppen dürften in etwa hier gestanden haben: Standort bei Google Maps

Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver

Während das Eisenbahnnetz über ganz Deutschland von Jahr zu Jahr sich vervollständigt, und alle Nachbarländer der Segnungen einer ausgedehnten Eisenbahnverbindung immer mehr theilhaftig werden, entbehrt bis jetzt unser Land dieses gewaltigen Hebels aller Industrie und des Handels.
Aus: Denkschrift über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Bremen, Oldenburg und Brake (1862)

Meine DSO-Beiträge | Meine Webseite laenderbahn.info | laenderbahn.info bei Facebook | Oliver Westerhoff bei Facebook