Achristo's Foto-Historama: Historische Beiträge mit Fotos und Texten aus der Welt der Privatbahnen, Werksbahnen, Feldbahnen, städtischen Verkehrsbetrieben und der DB.
Heute stelle ich die Straßenbahn-Strecke von der Innenstadt zum Röderbergweg vor. Die Strecke wurde zum 01.07.1908 bis zur Rhönstraße und am 04.01.1913 bis zum Röderbergweg in Betrieb genommen. Sie wurde von der Straßenbahnlinie 6 befahren, ab 10.05.1959 von der SL 3, ab 04.07.1971 von der Linie 23 und ab 28.05.1978 von der Linie 13. Zum 01.06.1985 wurde die Strecke ab Zoo wegen des Baus der U-Bahn nach Enkheim stillgelegt.
Die Strecke führte durch ein locker bebautes Wohngebiet, das teilweise aus Mietshäusern und teilweise aus Einzelvillen bestand. Am Röderbergweg befand sich zum Wenden der Züge ein Gleisdreieck.
Zunächst gibt es zwei ältere Fotos zu sehen, wo der Betrieb noch unter SL 23 lief. Anschließend folgen dann neuere Fotos aus dem Jahr 1985, als die Strecke kurz vor der Stilllegung stand.
Fahrplan von der Linie 23 vom Winter 1971/72 mit allen Haltestellen.
Zug der Linie 23 in der Innenstadt auf dem Goetheplatz, 5. März 1977. Damals wurden nur relativ selten N-Wagen auf der Linie eingesetzt, weil es in Rödelheim in engen Kurven Begegnungsverbote mit M- und N-Wagen gab.
Zug der Linie 23 mit K-Tw 105 im Gleisdreieck Röderbergweg, 8. März 1977.
Die weiteren nun folgenden Aufnahmen sind neueren Datums und stammen vom 8. Mai 1985, als die Strecke durch die Linie 13 befahren wurde.
N-Tw 822 biegt, vom Zoo kommend, Richtung Röderbergweg ab, 8. Mai 1985.
In der Gegenrichtung ist an der gleichen Kreuzung Tw 809 unterwegs, 8. Mai 1985.
Tw 816 an der Maulbeerstraße, 8. Mai 1985.