Was bisher geschah:
Rheine, Lingen; 16., 17.08.1970 (m 10 B)
Paderborn, Altenbeken, Bebra; 17., 18.08.1970 (m 11 B)
Kulmbach, Schiefe Ebene, Lichtenfels; 19., 20.08.1970 (m 14 B)
Coburg, Aalen, Ulm, Biberach; 20., 21.08.1970 (m 13 B)
Samstag, 22. August 1970:
Wegen des zunächst noch durchwachsenen Wetters entsteht die erste vorzeigbare Aufnahme am Samstagvormittag (22.08.1970) erst relativ spät; David hält die Ausfahrt des 4309 Sigmaringen (ab 10:16 Uhr) - Tübingen mit 038 553 (ex 38 3553) im Bild fest:
Offenbar fahren unsere Briten mit dem Pto 4313 nach Ebingen und erwischen dort ein Loch in der Wolkendecke, als 038 711 (ex 38 3711) mit dem E 2066 Tübingen (ab 11:15 Uhr) - Sigmaringen am Hausbahnsteig steht:
Auch bei der Ausfahrt des Eilzugs bleibt ihnen das Glück hold:
Als die am linken Bildrand sichtbare Ulmer 050 603 mit ihrer nicht identifizierten Fuhre Ebingen verlässt, herrscht schon wieder Einheitsgrau:
Offenbar macht den Briten das Reisen im Schienenbus viel Spaß, denn um in Balingen die Einfahrt des E 2075 Sigmaringen (ab 14:04 Uhr) - Tübingen mit 038 711 aufzunehmen, müssen sie mit dem Pto 4319 von Ebingen nach Balingen gefahren sein:
Dank "Post und Gepäck" verzögert sich die Abfahrt in Hechingen etwas und zur Feier des Tages lässt sich auch die Sonne wieder blicken:
Nach der Ankunft in Tübingen geht es weiter nach Horb, wo kurz vor 17:00 Uhr 038 156 (ex 38 3156) mit einem kurzen Güterzug in Richtung Tübingen oder Eutingen durch den Bahnhof dampft:
Danach schreitet der geübte "gricer" zum "shed bashing", was in Horb allerdings normalerweise eine eher problemlose Betätigung war. 038 559 (ex 38 3559) sonnt sich im Freilichtschuppen:
Von einem anderen Standpunkt aus ist von der zunächst fast völlig verdeckten 038 057 (ex 38 3057) etwas mehr zu sehen:
Ein weiterer Blick auf die 038 559 beschließt das Fotoprogramm dieses Samstags im Sommer 1970:
(Fortsetzung folgt)
Edit: Text zu den Bildern 6 und 7 ergänzt. Danke Wolf-Dietmar!
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2017:07:16:08:03:04.