Die ermutigenden Kommentare zu meinen Scan-Versuchen mit Papierbildern haben mich veranlasst, weitere Mittelformatfotos von 1971-73 fürs HiFo aufzubereiten. Vor rund 45 Jahren fuhr ich mindestens zweimal nach Stuttgart. 1971 war das Wetter grauslich, es entstanden keine Bilder, dafür klapperte ich mit einer Touristenkarte das ganze Strassenbahnnetz ab.
Anlässlich der zweiten Reise besuchte ich die „Zacke“, und es reichte 1973 auch für ein paar Bilder im Hauptbahnhof.
Beginnen wir mit der Vorbereitung. Als ich in Eglisau auf einen mit Krokodil bespannten Kieszug wartete, fuhr eben der Schnellzug Stuttgart-Zürich durch. Ein Aüe ex AB4ü-28 in einem internationalen Schnellzug, das war damals bereits eine absolute Ausnahme, ich sah sonst in den Stuttgarter Schnellzügen nur die üm-Wagen. Trotz Bewegungsunschärfe lese ich 18-43 012. Nach Obermayer S. 84 waren Ende 1972 nur noch die beiden Aüe 18-43 003 und 018 vorhanden. Wir sehen den Wagen also kurz vor seiner Ausmusterung.
Auf der Fahrt nach Stuttgart hatte ich in Singen am Hohentwiel Zeit zum Aussteigen. Wenn ich mich nicht täusche, entstand dort dieses Bild mit der 290 110 vor einem altertümlichen Kranzug. Diese „lange V 100“ war mir völlig unbekannt. Es wäre schön, wenn hier jemand eine Aufnahme des dreiachsigen Kranwagens mit seinem überraschend massiven Ausleger einstellen könnte.
In Rottweil hielt ich die Kamera bereit, aber zwischen dem D-Zug nach Stuttgart und dem Bw standen viele Güterwagen, auch in Horb konnte ich keine der in den Fachzeitschriften erwähnten P8 und T18 fotografieren. In Eutingen war ich wieder bereit, doch weit und breit dampfte nichts. Abgedrückt habe ich trotzdem. Die Bahnhof-Kö 311 263 hatte es mir angetan. Als Beifang auf der P8-Jagd war sie schon einmal Gegenstand von eingehenden Erörterungen im HiFo:
[
www.drehscheibe-online.de]
Das nächste Bild aus dem Zug entstand im Bahnhof Stuttgart West. Köf II 322 644 hat einen Zisternenwagen des heute noch aktiven Heizöl-Grosshändlers Alois Bair [
www.energiebuendeln.de] am Haken.
Mehr zum aufgelassenen Bahnhof Stuttgart West gibt es hier zu sehen:
[
www.drehscheibe-online.de] Der Nachschlag von Axel zeigt ein Dreibein als Köf-Nachfolger fast an der gleichen Stelle.
Im Hauptbahnhof beeindruckte mich die Vielfalt der S-Bahnen. Die älteren von ihnen wirkten auf mich reichlich verbastelt. Das historische Flair von 465 022 war durch die erneuerte Stirnwand und den zwischengeschalteten Byg-Umbauwagen arg eingeschränkt. Heute gefallen mir an diesem Bild vor allem die Stellwerke und die Formsignale.
Auch 425 406 hatte eine optisch verunglückte neue Front erhalten. Ein einziges Bild widmete ich dieser Bauart. Einer dieser dreiteiligen Triebzüge war vorübergehend in der Schweiz im Einsatz, auf der Oensingen - Balsthal-Bahn OeBB.
Optisch einwandfrei erschien mir die Baureihe 427. Leider machten sich die 420-Vorläufer rar, und mir gelang während des gut einstündigen Aufenthaltes auf dem Hauptbahnhof nur dieses eine Belegbild.
Lokomotiven in TEE-Farben haben es mir immer angetan. So freute ich mich natürlich über 112 496. Auf dem Bahnsteig wird gebrauchte Nachtzug-Wäsche sortiert.
Zu jener Zeit erschienen die vier Vorserien-103 noch regelmässig im Stuttgarter Hbf. 103 004 machte den Anfang, mit einem Wagen in Pop-Lackierung am Haken.
Ehrfurchtsvoll stand ich schliesslich vor 103 001, dem 200 km/h schnellen Kraftpaket auf 12 Rädern, eine wirklich schöne Lokomotive!
Auch die ersten Serienlokomotiven machten ihre Aufwartung, hier 103 114. Edit: Hier handelt es sich um ein sogenanntes Taschenbild
Als einzige Altbau-Lokomotive fuhr 117 113 in den Hbf ein. Das ist blieb einziges Bild dieser Baureihe.
Wenn man bedenkt, dass ich mit meiner einfachen Agfa Isolette-Balgenkamera Belichtung und Distanz selber schätzen und manuell einstellen musste, so sind die Bilder von der Stuttgart-Reise doch einigermassen zufriedenstellend herausgekommen. Das war nicht immer so.
Nach den Sommerferien werde ich die 6x6-Fotos der Stuttgarter Strassenbahn und jene von einem Besuch in Rottweil scannen.
Gruss, Werner
6-mal bearbeitet. Zuletzt am 2017:07:15:08:47:16.