Und noch ein Beitrag mit Bildern aus Saintes im Hifo!
28.7.1986 Rund um Saintes und nach Saint-Savinien (ca. 40 km)
An diesem Tag wollten wir uns ganz den CC 65000 ("Sous-Marins") und X 3800 ("Picassos") rund um Saintes widmen. Wie schon am Tag zuvor war es am Morgen wolkenlos.
Bild 1: Doch damit fing der Tag schlecht an: Statt des erhofften Picassos war der X 4305 aös OMN 7682 nach Niort unterwegs. Hier in der Nähe von Saintes bei Fontcouverte.
Bild 2: Das klappte immerhin: Die Übergabe (RO 33814) nach St-Jean-d'Angély wurde von einer CC 65000, der CC 65007 gezogen. Ebenfalls in Fontcouverte aufgenommen.
Bild 3: Wir warteten auf die Rückkehr der CC 65000 aus St-Jean-d'Angély und stellten uns hierfür an den nördlichen Bahnhofskopf des Bahnhofes von Saintes. Zunächt kam ein Picasso aus Niort: Der X 3886 als OMN 7699 Niort-Saintes. Wir dachten, dass die CC 65000 im Blockabstand kommen würde.
Bild 4: Das tat sie dann auch. CC 65007 kehrt mit dem RO 33813 von St-Jean-d'Angély nach Saintes zurück und wartet hier auf Einfahrt.
Bild 5: Zunächt fuhr aber X 3818 mit einem Beiwagen und X 3886 am Schluß als OMN 6968 nach La Rochelle aus.
Bild 6: Dann durfte die CC 65007 mit ihrer kurzen Übergabe nach Saintes einfahren.
Bild 7: der OMN 6969 von La Rochelle nach Saintes wurde mit einem Picasso, dem X 3862 gefahren. Hier kurz vor Saintes.
Bild 8: Und auch der mittägliche OMN 7694 nach Niort fuhr als Picasso X 3869 (vorne die Strecke nach La Rochelle)
Bild 9: Dann begaben wir uns an die Strecke nach Royan. Zunächst kam BB 67494 mit dem E 4775 Paris-Royan über die schöne Brücke über die Charente gefahren. Dieser Direktzug von Paris nach Royan überlebte die Ankunft des TGV Atlantique und fuhr bis in den Sommer 2014 noch täglich (in der Hochsaison).
Bild 10: Etwas später kam der X 2469 als OMN 8783 von Saintes nach Royan.
Bild 11: In St-Savinien-sur-Charente übernachteten wir. Den abendlichen OMN 6975 von La Rochelle nach Saintes fuhr der X 3819.
Bild 12: In der Gegenrichtung war wieder einmal ein X 4300 unterwegs. Mit einer nicht untypischen Rauchwolke verließ er als X 4394 (OMN 6972) den Bahnhof. Beachtenswert ist der üppige Blumenschmuck der zum Glück die Bahnsteigaufhöhung überlebt hat.
Bild 13: Viel Glück hatten wir mit dem durchgehenden Güterverkehr nicht. Es war allerdings auch der Höhepunkt der französischen Sommerferien und dementsprechend eher Flaute im Güterverkehr. Die beiden A1A A1A 68014 und 44 haben mit ihrem Zug in Richtung Nantes nur einen einzigen Wagen am Haken (bei St-Savinien).
Bild 14: Kurze Zeit später kam in der Gegenreichtung der Nachtzug Nantes-Ventigmiglia E 343 mit den BB 67356+341 angefahren.
Damit endete ein schöner Tag rund um Saintes. Wieder einmal Schleierwolken rund um die Mittagszeit und der kaum existierende Güterverkehr Nantes - Bordeaux trübten unsere Stimmung ein kleinwenig. Am nächsten Tag geht es bis nach La Tranche-sur-Mer.
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2017:07:14:20:50:47.