Liebe Freunde der schweizer Bahnen,
wir befinden uns immer noch im Sommerurlaub 1973 unseres Fotografen Karl-Hans Fischer. Bekanntlich machte er am Arlberg Urlaub, nutzte aber die Zeit gelegentlich, um „in Sachen Eisenbahn“ auch die benachbarte Schweiz zu besuchen. Ein solcher Besuchstag war der 21.07.73, an der er u. a. in Sargans und Landquart „nach dem Rechten“ gesehen hat. In der letzten Woche
[Forenbericht vom 02.11.2016] bin ich mit meinem Bericht in Sargans geendet, heute möchte ich dort anschließen. So beginne ich einmal mit zwei Reisezugwagen (Gepäckwagen) der SBB, die am 21.07.73 die Aufmerksamkeit unseres Fotografen weckten.
Es handelt sich um die Fahrzeuge 50 85 93-03 170-3 (D 3) und 50 85 93 03 xxx-x (D3), die in Sargans abgestellt waren. Leider sind die letzten Nummern des zweiten Wagens nicht überliefert. Für meine Augen sind die Speichenräder an einer Achse des ersten Wagens doch recht ungewähnlich.
Bild 1
4010.09, 7010.101, 7110.108, 7310.01 und weitere Fahrzeuge der Zfl Wien-West bildeten am 21.07.73 den Schnellzug 245 in Sargans. Die fehlenden Nummern der weiteren Fahrzeuge konnten in der Kürze der Zeit nicht alle erfasst werden.
Bild 2
Letztes Bild am 21.07.73 in Sargans galt dem Schnellzug 419, der mit Re4/4-II 11207 (Zürich) bespannt war und den Karl-Hans zur Fahrt nach Landquart nutzte.
Bild 3
Bei der Ankunft wurde selbstverständlich von der Zuglok des angekommenen Schnellzugs 419 ein weiteres Foto gemacht, bei dem zufällig die Re 4/4-II 11228 (Zürich) auf dem Nachbargleis stand.
Bild 4
Vorerst ohne Beschäftigung stand Ge 2/4 213 der Rhätischen Bahn (RhB) in einem Bahnhofsgleis Landquart. Vielleicht hat das Rangierpersonal einmal das im Hintergrund zu erkennende Gasthaus aufgesucht?
Bild 5
Auch Ge 4/6 355 der RhB hatte kurzzeitig am 21.07.73 keine Beschäftigung, und stand Lz im Bahnhof Landquart. Das im Bild befindliche Bahnpersonal hatte offensichtlich wichtige Dinge zu besprechen.
Bild 6
Weil Ge 4/6 355 nun einmal im Bahnhof Landquart stand, fertige Karl-Hans ein weiteres Foto von der anderen Seite der Lok, dabei hatten die Personen vom vorhergehenden Bild offensichtlich ihr Gespräch auf dem Bahnsteig beendet.
Bild 7
Anschließend kam Bewegung ins Geschehen. Ge 4/4-I 610 der RhB zeigte sich mit P 38 im Bahnhof Landquart und ein reger Fahrgastwechsel ist zu beobachten.
Bild 8
Zwischenzeitlich hatte auch Ge 2/4 213 der RhB wieder Beschäftigung gefunden und rangierte einige Wagen in Landquart.
Bild 9
Im Anschluss an die letzte Aufnahme wurde das Depot Landquart aufgesucht. Dort versteckte sich, halb im Schuppen stehend, Ge 4/6 351 der Rhätischen Bahn und wartete auf neue Einsätze. Für meine Begriffe ist auch die Drehscheibe sehenswert.
Bild 10
In einem weiteren Schuppen des Depots Landquart hatte Be 4/4 514 der RhB „Stellung“ bezogen.
Bild 11
Das letzte Bild des Films 296 und damit auch des heutigen Berichts zeigt Ge 6/6-I 412 der RhB am 21.07.73 mit P 61 in Landquart.
Bild 12
Da der Film lfd. Nr. 297 ausschließlich Dias aus der Urlaubsregion beinhaltet, werden ich mit dem Film 298 in der nächsten Woche weiter machen. Wo es weiter geht? Ganz einfach, immer noch am 21.07.73 in Landquart.
Bis zur nächsten Woche wünsche ich heute erste einmal viel Spaß und wenn es Eure Zeit zulässt, schaut nächste Woche auch bei mir vorbei.
Viele Grüße
Bruno Georg