DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Moin,

ein schönes Foto des Bahnhofs Elisabethfehn aus den 1930er/1940er Jahren möchte ich der Gemeinde nicht vorenthalten.

Zu sehen ist der Bahnhofsbereich von der kleinen Brücke über den Elisabethfehn-Kanal, Blick in Richtung Friesoythe/Cloppenburg.
Bemerkenswert das Windrad auf dem Wasserturm, mit dessen Hilfe das Wasser in den Turm gepumpt wurde. In Oldenburg war man sparsam...

http://www.laenderbahn.info/hifo/20160229/elisabethfehn_0001.jpg


Zum vergleich noch die Szenerie aus anderer Perspektive auf einer Ansichtskarte von 1910:

http://www.laenderbahn.info/hifo/20160229/elisabethfehn_0002.jpg


Viel Spaß beim Betrachten und Details finden.
Kommentare, Ergänzungen weitere Bilder sind wie immer erwünscht.

Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver

Während das Eisenbahnnetz über ganz Deutschland von Jahr zu Jahr sich vervollständigt, und alle Nachbarländer der Segnungen einer ausgedehnten Eisenbahnverbindung immer mehr theilhaftig werden, entbehrt bis jetzt unser Land dieses gewaltigen Hebels aller Industrie und des Handels.
Aus: Denkschrift über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Bremen, Oldenburg und Brake (1862)

Meine DSO-Beiträge | Meine Webseite laenderbahn.info | laenderbahn.info bei Facebook | Oliver Westerhoff bei Facebook

danke

geschrieben von: 012 055-0

Datum: 29.02.16 18:35

Moin!

Aktuell erwähnenswert ist, dass die beiden Bahnübergänge vor und hinter der Brücke gerade mit Lichtzeichenanlagen ausgestattet werden!

...es grüßt im 3/4 Takt
https://abload.de/img/012055-0fyug0.jpg
.
Fototaschenbilder bitte an diesen Beitrag anhängen:[www.drehscheibe-foren.de]


Re: danke

geschrieben von: Werner218

Datum: 29.02.16 19:55

Hier kommen viel zu wenige Themen aus dem Oldenburger Raum, deswegen bin ich immer froh, wenn jemand solch alte Schätze hat. Danke fürs Einstellen


Gruß Werner

Re: danke

geschrieben von: oliverw

Datum: 29.02.16 21:03

Hallo Werner,

dann freu dich schon mal, in Kürze werden noch eiinige Beiträge folgen :-)

Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver

Während das Eisenbahnnetz über ganz Deutschland von Jahr zu Jahr sich vervollständigt, und alle Nachbarländer der Segnungen einer ausgedehnten Eisenbahnverbindung immer mehr theilhaftig werden, entbehrt bis jetzt unser Land dieses gewaltigen Hebels aller Industrie und des Handels.
Aus: Denkschrift über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Bremen, Oldenburg und Brake (1862)

Meine DSO-Beiträge | Meine Webseite laenderbahn.info | laenderbahn.info bei Facebook | Oliver Westerhoff bei Facebook

Re: danke

geschrieben von: Werner218

Datum: 01.03.16 19:46

Danke Oliver, dann bin ich schon mal gespannt................