DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Lieber Olaf, mein Freund,

Schürzen-44er der Bundesbahnzeit waren gegen Ende der Dampfzeit stets ein Hingucker, weshalb ich mich freute, am 4.8.1971 im Bw Köln-Eifeltor die Gelsenkirchen-Bismarcker 044 079 so schön beleuchtet an der Bekohlungsanlage aufnehmen zu können (Bild 1):

http://www.eisenbahnhobby.de/Koeln/SW21-9_044079_Koeln-Eifeltor_4-8-71_S.jpg



Die zweite Besonderheit aber war deren Turbospeisepumpe, die ich hier ein wenig größer zeige (Bild 2):

http://www.eisenbahnhobby.de/Koeln/SW21-9_044079_Koeln-Eifeltor_4-8-71_S1.jpg



Von 44ern mit Schürze und Turbospeisepumpe kennt unser Datenfriedhof neben 044 079 nur noch 4 weitere 44er:

044 093 (10/72, 8/71, 3/65),
044 577 (8/69, 5/67)
044 593 (10/68, 9/66)
044 739 (8/64)

Das erklärt, warum ich nicht 044 072 oder 44 072 mit den dem heutigen Anlass gemäßeren Nummern gezeigt habe (davon abgesehen, habe ich auch keine Bilder von diesen *grins*).
Daher kann es nicht schaden, wenn ich ein weiteres am 4.8.71 aufgenommenes Bild anfüge. Wenn ich vor solch einer Maschine stehe, kann ich es sofort verstehen, warum man Daten und Fotos von diesen Jumbos sammelt! (Bild 3):

http://www.eisenbahnhobby.de/Koeln/SW21-11_044079_Koeln-Eifeltor_4-8-71_S.jpg


Lieber Olaf,

mit diesen noch unveröffentlichen Bildern möchte ich Dir auf das Herzlichste zum Geburtstag gratulieren! Ich wünsche Dir viel Glück, noch viel Freude an Deinen Enkeln und am Hobby sowie stets stabile Gesundheit!



Lass Dich heute schön feiern,

Martin



Meine DSO-Beiträge

Gratulation zu 44er-Olafs Geburtstag

geschrieben von: Dieter A.

Datum: 15.01.16 00:41

Hallo Olaf,

auch von mir, aus schwäbisch Sibirien die besten Wünsche zum Geburtstag für Dich!
Gesundheit, und noch viele schöne Reisen...

Viele Grüße
Dieter

Der 44er-Olaf hat Geburtstag (m. 3 B.)

geschrieben von: Carsten Friese

Datum: 15.01.16 00:59

Herzlichen Glückwunsch

und viel Gesundheit!
Wiebe 44 1486 Mittellandkanal a.jpg

Wiebe 44 1486 Mittellandkanal c.jpg

Wiebe 44 1486 Mittellandkanal b.jpg

44 1486 Mittellandkanal bei Vahldorf Anfang der 90er.

geburtstagstorte07.gif

Auf dein Wohl!
Carsten

QMartin:So punktgenau wie KFS schafft es keiner... ;-)

Beginne den Tag mit SPORT ...
und lass' den Kaffee laufen!

[www.brandenburgische-staedtebahn.de]
Die Eisenbahnfreunde "Hoher Fläming" Bad Belzig auf FB:[www.facebook.com]




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:01:15:01:01:37.

Eine 44er zu 44er-Olafs Geburtstag (m. 1 B.)

geschrieben von: Stefan Motz

Datum: 15.01.16 07:42

Hallo Olaf,
gut, daß Martin an Dich gedacht hat! Jetzt mußte ich noch schnell meinen Scanner aktivieren, um Dir etwas passendes zu präsentieren.
Am 19.5.1979 strebte 44 0059 in Berlin-Buch ihrer Heimat Eberswalde entgegen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/6210713/3736636164373862.jpg



Feiere schön und geniesse den Tag!
Viele Grüsse von der Ostseeküste an den Genfer See
Stefan

https://abload.de/img/db-251902-4003812-titu8k49.jpg

auch vom Rheinstrande kommen die besten Glückwünsche an den Genfer See. Alles Gute, weiterhin viel Freude am Hobby und vor allen Dingen viel Gesundheit, Olaf!

RUHRKOHLE - Sichere Energie

seit dem 24.II.2022 bittere Wahrheit in Europa
Guten Morgen Olaf,

auch von mir alles Gute zu Deinem Geburtstag.

Da ich auf der Arbeuit bin, kann ich leider momentan nicht mit einem Bild der begehrten Schürzen 44er dienen.
@Martin: Möchte noch etwas für Deinen Datenfriedhof beisteuern. Auch 044 206 und 044 486 des Bw Betzdorf fuhren noch lange mit Schürze durch die Lande. Vielleicht hat Bruno ja gerade einige Bilder greifbar.

Christoph

044 206 und 044 486, @ Christoph

geschrieben von: martin welzel

Datum: 15.01.16 08:46

Moin Christoph,

Du hast ja recht, aber diese Loks hatten keine Turbospeisepumpe, und nur solche Loks, die beides hatten, habe ich aufgelistet.

VG,
Martin
Lieber Olaf,

wenn es schon eine "Schürzenloks" sein soll, mit der ich Dir gratulieren möge, dann tue ich das mit einem Bild, der Jahreszeit angepasst, mit einigem Schnee und der 044 206-1. Mit dieser Lok, aufgenommen von Karl-Hans Fischer am 30.12.68 im verschneiten Bahnhof Betzdorf gratuliere ich Dir herzlich zum Geburtstag und wünsche Dir für das weitere Leben viel Gesundheit.

Martin danke ich für den Eröffnungsbeitrag!



044 206-1 Bw Betzdorf am 30.12.68 im Bahnhof Betzdorf.jpg



Schöne Wochenendgrüße aus Betzdorf
Bruno
Hallo Olaf, natürlich auch von uns alles Gute, Gesundheit und viel Freude am Hobby und die besten Wünsche zum Geburtstag an den Genfer See.

Mach eine Flasche aus der Gegend auf:

http://abload.de/img/560131vevey31-07-2000hilji.jpg

http://abload.de/img/scannen00035eams.jpg

und eine 44 dazu:

http://abload.de/img/441093meiningen07-09-g4z42.jpg

Rottweil, Mai 1972

http://abload.de/img/044375044480trrottweiqtaa4.jpg

Viele Grüße
Steffen und Horst
Grüß Gott Olaf,

das Beste zum Geburtstag.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/02/7621802/3936343536393765.jpg

044 672-4 hatte es am 24.08.1975 im Bw Ottbergen schon hinter sich, was aber Deinem Geburtstag keinerlei Abbruch tut.

Gruß, Thomas

Herzlichen Glückwunsch

geschrieben von: ulrich budde

Datum: 15.01.16 11:09


Moin Olaf,

auch von mir ein herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute für die Zukunft und stets Dampf auf allen drei Zylindern.

Da Martin mit einer Schürzen-Lok vorgelegt hat, will ich mich mal anschließen. Zwar nicht mit Turbopumpe, aber dafür mit alter Nummer.

http://www.bundesbahnzeit.de/bildvorschlaege/BV%20Hohenbudberg/jpg-Bilder/b06-44%20701.jpg
Bild
Zu sehen ist hier die 44 701 vom Bw Bismarck beim Restaurieren im Bw Hohenbudberg am 08.04.68.

Ein herzlicher Gruß in die ferne Schweiz und einen schönen Tag noch,
Ulrich B.


Moin Olaf!

Herzliche Glückwünsche zu Deinem heutigen Ehrentage! Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass an unserem gemeinsamen Hobby, aber natürlich auch Gesundheit und Freude!

Und da ja Martin dankenswerter Weise nicht nur diesen Geburtstagsreigen eröffnet hat, sondern auch eine gewisse Schürzenlastigkeit betont, will ich mich dem gerne anschließen.

Im Mai 1976 konnte ich die ex 44 1158 in ihrem damaligen Heimat-Bw in Dirschau fotografieren, allerdings nur als Schnappschuß aus dem fahrenden Zug - aber mit Schürze!

http://fs5.directupload.net/images/user/160115/w6nv49xj.jpg


In diesem Sinne alles Gute wünscht Dir

Helmut
Grüß Gott Olaf,

auch von der Packeisgrenze möchte ich Dir recht herzlich zum Geburtstag gratulieren und Dir viel Glück, Freude an den 44ern und anderen schönen Dingen des Lebens und Gesundheit im neuen Lebensjahr wünschen.

Gemäß den Vorgaben habe ich eine Schürzen-44er als kleines Geburtstagsgeschenk herausgesucht:

44 481 mit Schienenschleifzug 27.7.1967
44  481 Rheine 27.7.1967 rv.jpg

Aber auch ein kleiner Hinweis auf Deinen Geburtstag darf nicht fehlen:

44 1672 Neermoor 22.8.1973
44 1672 Leer-Neermoor 22.8.1973 rv.jpg

Feier schön!

Viele Grüße
Detlef

Alles Gute ;-)))

geschrieben von: DR01

Datum: 15.01.16 13:29

Na dann, alles Gute ;-)))
Mensch, schon wieder ist ein Jahr 'rum'.....

http://abload.de/img/emdenrbf_260377001bfr8f.jpg


Viele Grüße...Wolfgang
Da schließe ich mich der Schar der Gratulaten doch gerne an: alles gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr.

Natürlich nicht ohne ein Bild meiner absoluten Lieblingsbaureihe an meiner damaligen absoluten Lieblingsstrecke (wenn auch ohne Schürze)


Bad Driburg im April 1976 kurz vor einem Schneesturm

http://abload.de/img/197604_baddriburg_044b3ume.jpg

Herzliche Grüße und feier noch schön

------------------------------------------
Wolfgang Zitz

http://abload.de/img/stwksf4_2a_bannereqqrv.jpg -- Meine Beiträge in DSO-Hifo
Moin Olaf,

auch ich gratuliere ganz herzlich zum Geburtstag (leider ohne Schürzen-44, sondern mit der Leistung des Emslands, dem "langen Heinrich"):

http://abload.de/img/19740625046rheine0460k5xg1.jpg

Bleib gesund und munter!

Hallo Olaf,

auch von mir alles Gute zu Deinem Wiegenfest, Gesundheit und noch viele nette Kommentare hier im Forum. Da haben die Kollegen ja schon ganz schön vorgelegt. 44 mit Schürze gab es ja einige, aber das war die Schönste:


044 508 Gelsenkirchen Bismarck 04.02.1977 Dia 2720.jpg

044 508 Gelsenkirchen Bismarck, 04.02.1977

Gruß Werner


so viele Schürzen zu Olafs Geburtstag ...

geschrieben von: kalte Reserve

Datum: 15.01.16 15:24

Da kommen noch Zweie dazu, damit es richtig staubt sogar noch'ne 72er ...


Alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und weitere Freuden natürlich an den 44ern !


DoKi 2014 - 40b -- 14 dso.jpg

Falls es mal enge wird über den kleinen Hügel mit den vielen Leuten damals hatte sie sich mal vorgespannt vor die beiden
Pensionsalter-Dampfrösser nach xy *


812_dso.jpg

Und noch ein "langer Hugo" mit Muttererde hinten dran u. Tarnkappe als Nummernschild. *

Aber nur eine der beiden Loks war so ca. 31 Jahre vor ihrem Foto schon mal in der Nähe des späteren Aufnahmeortes, obwohl
sie ja eigentlich ganz dichte beisammen liegen mit ihren Nummern ! *

*** - ich muß mir mein Bier zum Geburtstag immer selbst ranschaffen, da wirst Du ja wohl drei Fragen beantworten können !

Für Auskünfte, falls erwünscht u. nicht erkannt , beide Fotos zusammengerechnet ist länger her als Du heute jung geworden bist...


Grüße nach dort, von mir aus gesehen, ganz da unten von der kalte(n) Reserve

Der letzte Kokszug,

geschrieben von: Martin J. Krajnc

Datum: 15.01.16 15:37

lieber Olaf,

soll Dir die herzlichsten Glückwünsche in die Schweiz bringen. Dir wünsche ich alles Gute, vor allem stabile Gesundheit und stets gute Fahrt im neuen Lebensjahr.

So war mein Abschied damals vom regulären Dampfbetrieb bei der DB; "mein" letzter gen Norden fahrender Kokszug, der hier Lingen verließ. Es folgte noch eine Leergarnitur in die Gegenrichtung und hiernach ging es mit dem Bus heimwärts.

Viele Grüße

Martin

https://farm9.staticflickr.com/8789/16867607368_b957a1e907_b.jpg


https://farm9.staticflickr.com/8730/16437747273_8689b6400a_b.jpg

Re: so viele Schürzen zu Olafs Geburtstag ...

geschrieben von: Fotograf

Datum: 15.01.16 15:38

kalte Reserve schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da kommen noch Zweie dazu, damit es richtig staubt
> sogar noch'ne 72er ...
>
>
> Alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und weitere
> Freuden natürlich an den 44ern !
>
> Falls es mal enge wird über den kleinen Hügel mit
> den vielen Leuten damals hatte sie sich mal
> vorgespannt vor die beiden
> Pensionsalter-Dampfrösser nach xy *
>

>
> Grüße nach dort, von mir aus gesehen, ganz da
> unten von der kalte(n) Reserve


Geil Ilmenau mit dem 19036 an einen Sonnabend

Gruß Volker

Hey,Fotograf...

geschrieben von: 44 115

Datum: 15.01.16 16:56

...finde die Bilder von der kalten Reserve auch geil.
Aber,was steht im Titel,hhm?!?
Also,ich höre,Volker...
Olaf

eine ziemlich heruntergekommene 44er zu Olafs Geburtstag

geschrieben von: Kohle

Datum: 15.01.16 17:34

hallo Olaf,

zu Deinem Geburtstag alle Gute und Wünschnswerte aus dem jetzt etwas verschneiten Süden Deutschlands. Sie sah ja nicht gerade gut aus die 043 364-9 damals 1977 zum Dampfabschied in Rheine....aber sie war doch unter Dampf

Beste Grüße
Dein
Eberhard aus Zwiefalten



http://img4.bilder-hochladen.tv/EiCIlNAx.jpg
Hallo Olaf,

auch von meiner Seite kommen die allerbesten Geburtstagswünsche an den großen Freund der Dampflokbaureihe 44. Bleibe gesund und munter und erfreue uns Teilnehmer des historischen Forums auch weiterhin mit Deinen Beiträgen und den treffenden, in einem ganz eigenen Stil gehaltenen Kommentaren, die mich schon so manches Mal schwer schmunzeln ließen, natürlich in positivem Sinne.

Einen wunderbaren Abend an Deinem Ehrentag, im Kreise Deiner Lieben, wünscht an den Genfer See


Burkhard aus Mannheim

Eine 44er zu 44er-Olafs Geburtstag (m. 1 B.)

geschrieben von: Olaf Ott

Datum: 15.01.16 19:49

Mein lieber Olaf!

Schreite weiterhin so kraftvoll und mit Volldampf durchs Leben, wie es uns hier 044 209-5 bei der
Ausfahrt aus dem Reelsener Tunnel vormacht.


http://fs5.directupload.net/images/160115/gg7t2zyj.jpg


Ich wünsche Dir in das schöne Nachbarland das Allerbeste und werde heute Abend einen Schluck Roten
auf dein Wohl genießen.

Bleib fit und gesund und genieße die Zeit!

Olaf Ott, der beim nachrechnen feststellte, daß es gut ist, daß die Vorliebe für eine bestimmte
Baureihe nicht vom Geburtsjahr vorbestimmt wird!

Ein paar Schürzen für Olaf ( 7 B)

geschrieben von: Reinhard Gumbert

Datum: 15.01.16 19:56

Martin Welzel hat nicht nur an ein wichtiges Datum erinnert, sondern auch einige „Turbo-Schürzen“ genannt. Eine davon fand ich in meinem Archiv:

(1)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3261613436616463.jpg

44 739 vom Bw Dillenburg rollt durch die Ginnheimer Niddawiesen nach Frankfurt hinein, 11.08.1964.

Hier deutlicher die Turbospeisepumpe:

(1.1)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3632353264646434.jpg



Weiter geht’s mit „niedrigen Nummern“! Hier die niedrigste bei der DB, zumindest ab Ende 1964, die 44 014, hier zum Bw Ottbergen gehörend:

(2)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3632383465303162.jpg

Altenbeken, 13.04.1968

…und hier auf dem Rückweg nach hause, ebenfalls am Altebekener Viadukt, 13.04.1968:

(3)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/6232613930653138.jpg


Drei Jahre später hieß sie 044 014 und gehörte zum Bw Ehrang. Bei Karden an der Mosel begegnete sie mir am 27.02.1971:

(4)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3461316363353233.jpg



(5)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3831623435366438.jpg



Wenig später, am 07.04.1971, rollte die „14“ über den Mosel-Viadukt bei Ediger-Eller und strebte auf den Prinzenkopf(?)-Tunnel zu, aus dem es noch vom Gegenzug dampfte:

(6)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3764313738336339.jpg



Die DR soll schließlich auch noch zum Zuge kommen. Ebenfalls mit einer „ganz niedrigen“, der Eisenacher 44 029, die hier am 14.04.1968 mit ihrem Packwagen, also „fast Lz“, gerade den Hönebacher Tunnel durchfahren hat und nun bei Ronshausen auf Bebra zurollte:

(7)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3238623937623731.jpg


Der DR-Zugbegleiter beobachtete „not amused“ die begleitenden PKW-Verfolger:

(7.1)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/607837/3337313862663035.jpg


Lieber Olaf, mit diesem Reigen gratuliere ich Dir herzlich zu Deinem Geburtstag und wünsche Dir fürs neue Lebensjahr alles Gute. Bleib vor allem gesund!


Beste Grüße aus Aachen an den Genfer See –
Reinhard

Hallo Olaf....

geschrieben von: BW-NW

Datum: 15.01.16 20:05

komme leider eben erst zum HIFO ... Du weißt ja Spur I Keller.

Also da will ich Dir einmal recht herzlich zu Deinem Wiegenfeste (klingt komisch für einen älteren Mann) gratulieren.

Ich wünsche Dir weiter eine stabile Gesundheit und laß Dich im Kreise Deiner Familie schön feiern.

Und dann mal Prosit ! (um diese Zeit geht das schon)

Ein kleines Geschenk habe ich dann auch noch für Dich (offentlich hast Du es nicht doppelt)



http://up.picr.de/24288963zj.jpg

Gelsenkirchen-Bismark 6.8.76


Und weil in Kaiserslautern die Lokführer auch zur E52 Jumbo sagten, hier ein Bild von Uli Milan


http://up.picr.de/24288999aw.jpg
Hallo Olaf,

für den 44er-Verehrer zum Geburtstag zwar keine Schürzen-44er, aber eines meiner persönlichen Lieblingsbilder dieser Baureihe:

]http://fs5.directupload.net/images/user/160115/79sa7oxx.jpg

Aufgenommen am 3.10.1974 in Gelsenkirchen-Bismarck. Die besten Wünsche für das neue Lebensjahr!

Viele Grüße,
Stefan

Den guten Wünschen ...

geschrieben von: MichiS

Datum: 15.01.16 21:01

... schließe ich mich (unbekannterweise) gerne an und wünsche Dir alles Gute fürs neue Lebensjahr.

Als "Geschenk" kann ich leider nur eine kleine und kaum historische Aufnahme von Deiner Lieblingsbaureihe mitbringen:

http://fs5.directupload.net/images/160115/i4gjvkx3.jpg
Hallo Olaf,

auch wenn ich ein wenig spät dran bin, möchte ich dir noch ganz
herzlich zum Geburtstag gratulieren und alles Gute, vor allem
Gesundheit wünschen. Als kleines Geschenk eine Aufnahme
von der 044 247 im Bw Schweinfurt, aufgenommen am 16.8.70.

http://www.dampfgerd.de/Bruno/28_14.jpg


Schöne Grüße vom

dampfgerd



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:01:15:21:55:28.

Re: Eine 44er zu 44er-Olafs Geburtstag (m. 1 B.)

geschrieben von: Andreas_B.

Datum: 15.01.16 22:01

Hallo Olaf,

alle Guten Wünsche zum Geburtstag sendet Dir Andreas B. aus Neuenhagen an der Ostbahn.

Als Präsent habe ich Dir auch 44 0059 mitgebracht.... weil sie so schön ist...



Happy Birthday.jpg


die Daten sind die selben wie bei 44 0182 (uups, schon wieder ein Rätsel zum Ehrentag)


Viele Grüße & eine schöne Feier wünscht

Andreas B.

Re: Eine Schürzen-44er zu 44er-Olafs Geburtstag (m. 3 B.)

geschrieben von: las1

Datum: 15.01.16 23:40

Lieber Olaf,
auch von mir die herzlichsten Geburtstagswünschen.
Ne 44er bring ich grad noch zusammen, Schürze fehlt.

http://abload.de/img/img_0004rgxp.jpg

Richtung Luitpolthütte, von Nürnberg in Weigendorf

Gruß Jürgen aus Franken

Happy Birthday aus der Insel ....(3B)

geschrieben von: Sir Nigel Gresley

Datum: 16.01.16 00:45

.... wünscht Dir Dick.




...von einer bekannte Brücke, 31. Mai 1980.
http://abload.de/img/6715bdr440115lzfrombrgwuyn.jpg





...vor Ng66422 (Saalfeld - Gera), Neuenhofen 01. August 1981.
http://abload.de/img/8179adr440115ng66422nimuln.jpg





.... I'm Bf Camburg. 01 0531-2 war jener Tag in den Hände von Bernd K. 31. August 1981.
http://abload.de/img/8520dr010531lz-440115r1uwt.jpg

Sammelantwort:An Tagen wie diesen...

geschrieben von: 44 115

Datum: 17.01.16 14:45

...also auch an Geburtstagen,zeigt sich,was für eine schöne Gemeinschaft das HiFo geworden ist!Bin wiedermal überwältigt und beginne
mit einem Foto aus der Reihe"Mein(Bahn)lebenslauf":

http://666kb.com/i/d5lqvce2s31z05yrg.jpg

Das war 2001 in Barcelona.Wiedermal nichts zur Lok und wo genau notiert:=(

Mein Freund Martin hat immer so gute Ideen!Der Einfall mit den Turboschürzen ist genial und auch von Vielen aufgenommen worden.Dass vor allem die 079 hier der Star ist,
macht nix.Ich habe fest vor,mich bis zu diesem Alter (wenn das Schicksal und mein Hausarzt es will,darüber hinaus) zu hangeln.Sei also ganz herzlich bedankt!
@ Dieter A.:Bin selbst Schwabe(Stuttgarter),weiss trotzdem nicht,was man als Schwäbisch Sibirien bezeichnet.
@ Carsten:Danke für 3 Schürzen!Was bei einer 44 drunter ist,weiss ich.Was bei den Mädels drunter ist,möchte man gerne wissen.Aber was bei den Schotten drunter sein soll,
das möchte ich auf keinen Fall wissen:=)
@Stefan Motz:Vielen Dank!Ostseeküste?Da hab'ich wieder nicht aufgepasst:Lebst Du dort oder Urlaub?
@Joachim:Gesundheit,kann ich brauchen.Habe zum Glück noch nix,nur Kontrollen im letzten Jahr(Biopsie).Also das Übliche:Blutdruck und Cholesterol runter,Prostata im Auge behalten...
@Christoph(BwBetzdorf): Beeil'Dich,Rentner zu werden,damit die Arbeuit nicht zum Stress ausartet:=)
@Bruno Georg: Danke und grüss'mir einen der besten Kameramänner Deutschlands,den Karl-Hans!
@Südwestbahner:Train de Vigne passt genau und St.Saph' ist der beste Weisse der Gegend.Auch die anderen Bilder sind gern gesehen!
@Würzburger:Thomas,besten Dank!
@Ulrich:mein Lieber,so fern ist die Schweiz nicht! Immer,wenn es gillt,Streitländer an einen Tisch zu bringen,ist sie im Fernsehen.Wenn Du nicht so "weit" reisen willst,im Alpenforum
erfährst Du alles zu CH(und A).
@Helmut:Danke für das Foto!Warum sind eigentlich Bilder von polnischen 44ern so rar?
@Detlef:ja,der SSZ,der Schienenschleifzug.Und dann die(6)72,dankeschön!
@Wolfgang(DR 01):Da warst Du aber nahe am Gleis!Bei dem schweren Zug noch genügend Zeit für drei Schritte nach links.
@Wolfgang Zitz:vor dem Schneesturm,eindrucksvolle Aufnahme! Der Schnee wohl von den Dampfwolken ausgelöst,Stichwort:"Regenkeime"?
@01 1066:herzlichen Dank!
@Werner:Es ist die Schönste!Gab aber noch viele andere Schönste:=;
@kalte Reserve:Jetzt muss ich an meinem Geburtstag auch noch dreimal rätseln! Also,wer sich hinter der 6 versteckt,weiss ich.Nur weiss ich nichtmehr,wo ich das notiert habe.Wohin die 9272
fährt,weiss ich auch nicht.Klär'mal auf,hau'in die Tasten! Grosses Dankeschön!
@Martin j.Krajnc:Nach Köln...war mutig.Kein Bahnbezug,aber man konnte nach so einem bewegenden Thema nicht einfach zur Bahntagesordnung übergehen.Nach Meinung Vieler.Feine Bilder,
insbesondere der Nachschuss! Die Mutter(?), die ihrem Bub(?) mal eine richtige Lok zeigt!
@Fotograf:habe schon geantwortet und keine Antwort bekommen:=(
@Kohle:Eberhard,heruntergekommen?Eine 44 ist höchstens mal nicht mehr so frisch im Jahre77.Das Korn im Bild ist hier nicht nur schön,sondern muss sein!
@Burkhard:fein,dass ich Dich zum Schmunzeln bringen kann!Einen eigenen Stil besitze ich nicht.Alles nur abgeguckt:von den Eltern,den Freunden und nicht zuletzt von den DSO-Schreibern!
@Olaf:na mit dem kraftvoll ist es nicht mehr so das:"autsch,meine Muskeln!"Rotwein war gut?Hast ein Viertele geschlotzt?
@Reinhard:mit den niedrigen Nummern und damit selteneren Fotos hast Du ja eine weitere Kategorie angefangen!Ob der Typ"not amused"war,ist schwer zu erkennen.Als Dank hab'ich Dir ein
ganz frisches Bild mit etwas Schnee gestern eingefangen:Deine Lieblingsfarm!:

http://666kb.com/i/d5lvlu16vh0zpxu0s.jpg

Ich verrate hier der werten HiFo-Gemeinschaft ein lange gehütetes Geheimnis,bitte nicht weitersagen: Reinhard wird das Anwesen bald kaufen und hier leben! Mit viel Land drumrum,zwei riesigen
Stallgebäuden(für die Modellbahn und die Diakästen),Weinberge,Wald,was will man mehr?Und mit Blick auf den See,den Mont Blanc und vor allem die Bahnstrecke!
@Wolfgang(BW-NW):extra für mich aus dem Keller gestiegen?Wo Andere ihren Wein liegen haben,da baust Du an der Spur I ! Danke für Foto,muss schauen,ob doppelt.Die E 52 ist schon ein
Trümmer,kann gut als Jumbo durchgehen!
@Stefan Hinder:Danke für's Lieblingsbild!
@Mich S:unbekannt?Wer im Forum war,ist bekannt geworden:=)
@dampfgerd:noch 'ne Schürze,noch'n Gedicht!
@Andreas b:wieder ein Rätsel.Seh'den Zusammenhang jetzt nicht,musst mir auf die Sprünge helfen.Danke für die Aufnahmen!
@las 1:Jürgen, Schürze muss nicht unbedingt.Hat mich sehr gefreut!
@Sir Nigel:Dick,"meine"44 gleich dreimal,herzlichen Dank! Hast Dir den"Sir"redlich verdient.Wäre ich die Queen,würde ich Dich heute zum Earl schlagen!
Ihr habt mir Alle wieder eine grosse Freude bereitet!Besten Dank!
Ralf hat mir eine Mail geschickt.Da das Bild soviel Atmosphäre hat,möchte ich es hier zeigen und mich für heute verabschieden:

http://666kb.com/i/d5lw43cf0ybs58q4c.jpg

Euer Olaf-44 115

Re: Sammelantwort:An Tagen wie diesen...

geschrieben von: martin welzel

Datum: 17.01.16 18:53

Moin Olaf,

bei dem ersten Bild kann ich Dich ja nicht hängen lassen! Wir sehen eine Lok der ehemaligen Eisenbahn San Felice de Quixols – Gerona (S.F.G.). 1891 lieferte die Lokfabrik Krauss mehrere C1'n2t-750mm-Lokomotiven an besagte Schmalspurbahn, von denen sechs erhalten geblieben sind. Ich selbst habe Lok 2 (Krauss 2356/1891) als Denkmal in Gerona am 25.10.1980 aufgenommen:

http://www.eisenbahnhobby.de/Malgrat/168-9_SFG2_Gerona_25-10-80_S1.JPG

http://www.eisenbahnhobby.de/Malgrat/168-10_SFG2_Gerona_25-10-80_S.JPG

Ob Dein Bild wirklich in Barcelona aufgenommen wurde? Denn die anderen Loks stehen nach dieser Liste [www.locomotoravapor.com] in San Feliu de Guixols (Loks 1 und 4), in Fornells de la Selva (Lok 7), in Castell d'Aro (Lok 5) sowie in Cassa de la Selva (Lok 6).

Hier [www.drehscheibe-online.de] gibt es auch noch einen Beitrag über diese Loks. Welche Nummer hatte Deine Maschine (stand auf der Rückseite, falls Du ein solches Foto hast)?

Ich sehe gerade, dass Deine Lok die Nummer 1 trägt (am Schornstein)! Damit haben wir es mit Krauss 2355/1890 zu tun, die heute im Hafen von San Feliu de Guixols steht: [www.locomotoravapor.com]


Viele Grüße,

Martin

Edit: Schreibfehler



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:01:18:16:27:14.

Re: Sammelantwort:An Tagen wie diesen...

geschrieben von: 44 115

Datum: 18.01.16 14:53

Mein lieber Martin,
die 1 war damals in San Feliu de Quixols,das Bild stammt also auch von dort an der Hafenpromenade.2003 wurde sie aufbereitet,ab 2005 wieder in San Feliu.
Heute kann ich sie nicht am Hafen sehen;sie ist sicher in einem Museum unter Dach.Mal gucken,ob ich noch was finde.Danke für die Links,2009 habe ich noch
nicht im Forum gelesen:=( Schönen Tag noch und vielen Dank!
Olaf