DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Seiten: 1 2 3 All Angemeldet: -

Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Eurocity341

Datum: 07.01.16 21:07

Hallo!

Immer wieder wird gern nachgefragt, wie zum Beispiel man 1943 mit dem Zug von Berlin nach München usw. gefahren wurde. Hier bitte ich Euch, eine Linkliste zu historischen Fahrplänen einzuarbeiten. Ich beginne mal hiermit:

Fahrpläne von 1914 bis 1944/45 (tlw. nur Auszüge): [www.deutsches-kursbuch.de].

Fahrplan von 1944/45: [www.pkjs.de].

Diverse Fahrplanjahre, tlw. nur wenige Ausschnitte, aber mit Verlinkungen z. B. ungarischer Fahrpläne: [www.eisenbahnwelt.com].

Datenbank Fernverkehr ab 1977 (nur Fernzüge): [www.grahnert.de].

Winterfahrplan 1892/93 aus Bayern: [www.drehscheibe-online.de].

Fahrpläne aus Berlin und ein wenig aus Potsdam 1989/90: [www.bahn1989.berlin].

Wie bereits oben angeschrieben, bitte ich um Ergänzung! Der Startbeitrag wird nicht ergänzt!

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:07:29:17:09:17.
Eurocity341 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Diverse Fahrplanjahre, tlw. nur wenige
> Ausschnitte, aber mit Verlinkungen z. B. ungarischer Fahrpläne:
> [www.eisenbahnwelt.com].

Auf der gleichen Seite weiter unten auch das komplette Kursbuch der DR für den Winterfahrplan 1981/82 sowei Fahrpläne der Berliner S-Bahn sowie Vorortverkehr im Jahr 1951.

Gerade ersteres muss eine Heidenarbeit gewesen sein, das einzuscannen und in dieser Art einzustellen.

S-Bahn, Bus und Straßenbahn in und um Leipzig 1991/92 und ein Liniennetzplan von Leipzig von 1993/94:

[app.box.com]

Gruß Peter

Die Welt von morgen ist das, was wir heute daraus machen.
Christine Scheffler




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:01:07:21:24:58.
Hallole,

unter [www.zug-archiv.de] sind auch historische Pläne abrufbar. Hier beschränkt sich das Thema auf Reisepläne, die in Fernzügen, fallweise auch in wenigen Nahverkehrszügen, ausgelegt worden sind.

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Hüni

Datum: 08.01.16 17:30

Hallo Kai-Uwe,

die Kursbücher für Sachsen Sommer 1916 und Winter 1916/17

[digital.slub-dresden.de]

R. Fritzsches Kursbuch für Sachsen, das übrige Mitteldeutschland, Böhmen und Schlesien / sowie die hauptsächlichsten Anschlußbahnen in Nord- und Süddeutschland 1892 - 1915

[digital.slub-dresden.de]


Kursbuch für Vorpommern und Rügen : nebst den Anschlußstrecken 1908 bis 1916 (mit Lücken)

[ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswald.de]


und Fahrpläne sämtlicher Sächsischen Eisenbahnen 1891 - 1892

[digital.slub-dresden.de]


Einen angenehmen Abend noch wünscht

Hüni

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Jörg Schwabel

Datum: 08.01.16 18:44

Da hätte ich auch noch was beizutragen:

Der Direkt-Link zu diversen ungarischen historischen Fahrplänen: [sites.google.com]

Italien 1975: [web.tiscali.it]

Italien, diverse Jahrgänge: [s770.photobucket.com]

Italien 1939: [s1127.photobucket.com]

Rumänien, diverse Jahrgänge: [tren.transira.ro]

Schweden: [www.samlingsportalen.se] (erst wenige Jahre eingescannt, wird jedoch fleißig weiter geführt)

Polen, viele Jahrgänge seit 1922 bis in die Gegenwart, zum Download: [www.wmtmk.pl]

Baltikum, Russland, Sowjetunion: [www.miestai.net]

Viel Spaß mit diesen Sammlungen! Und: Nachfragen bei der Stadt-, Landes- und Universitätsbibliothek Eures Vertrauens.

Gruß aus Wien

P.S.: Gibt's irgendwo im Netz auch österreichische Kursbücher? Und Kursbücher der CIWL?

"Ohne Skepsis und Zweifel würden wir heute noch glauben, die Erde wäre eine Scheibe".
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."

(Immanuel Kant)

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Sören Heise

Datum: 08.01.16 19:01

Moin Kai-Uwe,

besten Dank für die Übersicht. Ich habe sie in meiner Fahrplantabellenlinkseite im Auslandsforum verlinkt, sie ist über meine Signatur zu erreichen. In meinen Browserfavoriten stieß ich auf [www.drehscheibe-online.de], dort finden sich ebenfalls Links zu alten Fahrplänen. Ich habe die Seite weder auf Doppelungen noch tote Links überprüft.


Viele Grüße
Sören

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Eurocity341

Datum: 08.01.16 19:05

Hallo!

Danke vielmals für diesen Service! Diesen Dank spreche ich auch den anderen Usern für die weiteren Links aus.

Ein schönes Wochenende!

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: rosrath1964

Datum: 08.01.16 20:51

Guten Abend und danke für die Hinweise nach aller diesen alten Kursbücher.

mfG aus Belgien

José

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Posten 60

Datum: 08.01.16 21:17

Moin Kai-Uwe, Moin zusammen,

Einen Link habe ich nicht, aber einen frühen Service der Bremervörder Zeitung für Oktober 1929:

http://abload.de/img/1929abvafk32.jpg

Danke für den Zugnummernservice und die vielen Links!


Gruß Nils

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Eurocity341

Datum: 10.01.16 00:24

Hallo!

Hier gibt es sogar eine große Liste mit historischen Fahrplänen (nur einige Fahrpläne in Internet verfügbar): [fahrplanspiele.wordpress.com].

Schönes Wochenende!

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser
Hallöle,

hier sind ein paar Links von Kursbüchern aus Frankreich und der Schweiz. Allgemein gilt: nicht alle Kursbücher beinhalten alle Strecken; fehlende Seiten sind möglich; Downloads dauern z.T. recht lange. Fahrpläne von Kleinbahnen und Autobuslinien sind zum Teil in diesen Fahrplänen vorhanden.

Kursbücher der PLM (Compagnie des Chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée), entsprechend der früheren Région 5 der SNCF

Chaix 1896 Winter
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix 1912 Sommer
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Zoni 1912 Sommer
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix 1914 01. November
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix 1914 19. Dezember
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix 1922/1923 Winter
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

PLM 01.02.1923 – nur die wichtigsten Verbindungen -
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

J.Vin April-Mai 1925
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

J.Vin August-September 1926
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix März 1929
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix 1933
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Chaix Sommer 1935
[wikiplm.railsdautrefois.fr]

Kursbücher Frankreich gesamt; z.T. fehlen Fahrplänr der besetzten Regionen Elsass-Lothringens

Chaix Winter 1939/1940
[www.archives-historiques.sncf.fr]

Chaix Sommer 1941
[www.archives-historiques.sncf.fr]

Kursbuch Schweiz

Bürkli 1898 Sommer
[gallica.bnf.fr]

Die Bezeichnungen Chaix, Zoni, J.Vin, PLM oder Bürkli nennen den herausgebenden Kursbuchverlag. Zum berühmtesten, den «CHAIX», siehe
[fr.wikipedia.org].


Für Ergänzungen bin ich immer sehr dankbar!

Viele Grüsse,
Hubert.

https://flagcdn.com/80x60/ua.png
Hallo!

Die Fahrpläne für das besetzte Elsaß-Lothringen sind bei [www.deutsches-kursbuch.de] (ab Sommer 1941) abrufbar. So kann man dann also dies weiter verfolgen.

Edit: Auszüge aus Fahrplänen der Jahre 1945 und 1946 (bitte dann dort die weiteren Verlinkungen nutzen): [www.drehscheibe-online.de].

Edit2: zusätzlich jetzt Arlberg-Express 1946 und 1947: [www.drehscheibe-online.de].

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:01:20:20:06:29.
Hubert G. Königer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallöle,
>
> hier sind ein paar Links von Kursbüchern aus
> Frankreich und der Schweiz. Allgemein gilt: nicht
> alle Kursbücher beinhalten alle Strecken; fehlende
> Seiten sind möglich; Downloads dauern z.T. recht
> lange. Fahrpläne von Kleinbahnen und Autobuslinien
> sind zum Teil in diesen Fahrplänen vorhanden.
.....

Hubert! Mein Gott, was machst Du bloß mit mir? Ich dachte, mein Schrittmacher fliegt durch's geschlossene Fenster! Und das alles stelle ich erst gegen 23:30 Uhr fest! Wie soll ich denn jetzt schlafen? Wahnsinn!!!!!

;-))

Danke dafür! Ich werde mich morgen ausgiebigst mit den Links beschäftigen!

Herzklopfende Grüße aus Wien

"Ohne Skepsis und Zweifel würden wir heute noch glauben, die Erde wäre eine Scheibe".
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."

(Immanuel Kant)
Hej,

SAMLINGSPORTALEN.SE ist ein Angebot von Trafikverket und beinhaltet Bilder und Dokumente schwedischer Eisenbahn- und Verkehrsmuseen.

Museum Bibliotheksseite: [www.samlingsportalen.se]

Schwedische historische Fahrpläne:
[www.samlingsportalen.se]

Frei übersetzter Text der Einleitung:

«Sveriges Kommunikationer» war ein Fahrplanheft, das ab 1867 veröffentlicht wurde. Im Jahr 1981 wurde sie durch die «Rikstidtabellen» (Reichskursbuch) ersetzt. In «Sveriges Kommunikationer» findet man Zugfahrpläne aller Bahngesellschaften, Fähr- bzw. Schiffsverbindungen und Buslinien, ebenso Werbung für Hotels. Vorsicht: grosse pdf-Dateien – Download kann einige Zeit dauern.

«Sveriges Kommunikationer» ist überwiegend wöchentlich erschienen. Zum Download auf die gewünschte Jahreszahl klicken, danach erscheinen die zweiundfünfzig (!!) Links des Kalenderjahres.

Das Archiv ist im Aufbau, es werden weitere Fahrpläne folgen.

Viele Grüsse,
Hubert.

https://flagcdn.com/80x60/ua.png
Hallo!

Im HiFo-Beitrag [www.drehscheibe-online.de] wird folgender Link zu weiteren historischen Fahrplänen aus Frankreich gegeben.

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: rosrath1964

Datum: 16.01.16 18:38

Hallo sehe meinen Beitrag
[www.drehscheibe-online.de]
mfG

José, Kursbüchersammler aus Belgien

Re: Links zu historischen Fahrplänen

geschrieben von: Eurocity341

Datum: 08.03.16 16:55

Hallo!

Neu hinzu "Balt-Orient-Express" aus der Anfangszeit: [www.drehscheibe-online.de].

Ebenfalls hinzu: Fahrplan der SSG (Schweizerischen Speisewagen-Gesellschaft) von 1926: [www.drehscheibe-online.de].

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:03:12:17:08:22.

Historische Fahrpläne Oldenburg (G.O.E.)

geschrieben von: oliverw

Datum: 08.03.16 22:17

Moin,

na dann will ich meine alten oldenburgischen auch mal nennen:

1867 - Fahrplan Eisenbahn und Post

1879 - Sonderfahrplan Landestierschau Oldenurg

1888 - Fahrplan Oldenburgische Staats-Eisenbahn

1892 - Fahrplan Oldenburgische Staats-Eisenbahn

1896 - Fahrplan Oldenburgische Staatsbahnen

Bitte mal auf dieser Seite gucken, da sind alle meine Fahrpläne verlinkt.

Viele Grüße aus Oldenburg
Oliver

*Edit: Links entfernt und Übersichtsseite hinzugefügt

Während das Eisenbahnnetz über ganz Deutschland von Jahr zu Jahr sich vervollständigt, und alle Nachbarländer der Segnungen einer ausgedehnten Eisenbahnverbindung immer mehr theilhaftig werden, entbehrt bis jetzt unser Land dieses gewaltigen Hebels aller Industrie und des Handels.
Aus: Denkschrift über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Bremen, Oldenburg und Brake (1862)

Meine DSO-Beiträge | Meine Webseite laenderbahn.info | laenderbahn.info bei Facebook | Oliver Westerhoff bei Facebook





2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2017:07:29:13:42:14.

Re: Historische Fahrpläne Oldenburg (G.O.E.)

geschrieben von: Eurocity341

Datum: 20.05.16 17:21

Hallo!

Neu hinzu: Fahrplan 1879 aus Rußland: [www.drehscheibe-online.de] (im Beitrag zur speziellen Seite eine Verlinkung gegeben).

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser

Historische Amtrak-Fahrpläne ab 1971

geschrieben von: Eurocity341

Datum: 17.11.16 16:57

Hallo!

Hier gibt es einen Link zu historischen Fahrplänen von Amtrak (Direktlink): [www.timetables.org].

Kai-Uwe, der "Cottbuser"

Mit freundlichen Grüßen

Der Cottbuser
Seiten: 1 2 3 All Angemeldet: -