F43/44 "Roland" schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vorschlag: Bei "abloaden" die "Bilder verklei-
> nern" …, das erleichtert das Betrachten etwas.
Moin Alfred,
mit dem zweiten Halbsatz hast Du recht, zumal zunehmende Bildgröße
nicht zunehmende Qualität bedeutet und irgendwann „bringt” es einfach
auch nichts mehr „große Bilder nur um der Größe willen” zu zeigen …
Warum um Himmels Willen aber soll man denn ein „großes” Bild hoch-
laden, um dann ein „kleines” wieder zurück zu erhalten?
„Das tut man aber nicht” — der Hoster hat gefälligst die Finger von den
zu ihm hochgeladenen Bildern zu lassen! [
www.drehscheibe-foren.de]
Das unkontrollierte(!) Skalieren des Bildhosters führt nämlich nur dazu,
daß die Fotos unschärfer werden, weil sie dabei auch komprimiert wer-
den — es sei denn, der Hoster verfügt über „unendlichen” Speicherplatz.
Ob das aber auch so ist, das darf sicherlich bezweifelt werden!
Es hat darum auch wenig Sinn, Fotos in der zwar „richtigen” Größe -
aber mit noch „aufgeblasenem” Dateivolumen hochzuladen — je grös-
ser die Datei, desto eher wird der Host mit Komprimierung zuschlagen!
Richtig ist, das Bild
von vornherein auf eine fürs Forum angenehme
Größe runter zu skalieren, es nachzuschärfen und seine Datei (erst)
danach auf einen webgerechten Wert zu komprimieren und hochzula-
den — das spart zudem beim Bildeinsteller Up- und für die User Down-
loadzeit!