Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal wieder eine Nebenstrecke vorgenommen:
Die Weschnitztalbahn zwischen Weinheim und Fürth. Im früheren Einsatzgebiet der Baureihe 65 war mit dem Rückzug des Schienenbusse wieder eine Epoche im Abschluß begriffen. Und nachdem sich wie auf vielen anderen Strecken auch hier das Ende dieser Triebwagen abzeichnete, rückte die landschaftlich interessante Strecke immer mehr in meinen Fokus. So besuchte ich die Strecke zwischen 1990 und 1993.
Der erste Teil geht bis zum ehem. Trennungsbahnhof Mörlenbach. Dort zweigte bis März 1994 die Überwaldbahn nach Wahlen ab.
Noch eine Warnung: Im ersten Teil brummen nur Schienenbusse durch die Landschaft. Wer also noch aussteigen will...
Für die Anderen beginnen wir im Vorfeld des Bahnhofes Weinheim. Hier gab es im Bereich der Trennung von der Hauptbahn Abstellmöglichkeiten und eine Tankanlage. Im Juli 1993 "tummelten" sich hier noch die beiden Schienenbusgarnituren, die auf der Strecke eingesetzt waren:
Abfahrt in Weinheim:
Das Gleis ganz rechts wurde damals wohl nicht mehr jeden Tag benutzt:
Die nächsten Aufnahmen stammen vom August 1980. Eine Garnitur erklimmt gerade die Strecke, die in einem weiten Bogen um Weinheim führt:
Wir haben den Tunnel 1 hinter uns uns befinden uns im Bereich des ehem. Hp Weinheim-Tal. Der Hp reichte einst bis auf die dahinterfolgende Brücke:
Hier ein Blick vom Tunnel 2 auf den Brummer im Juli 1993. Hier folgt nun der schalltechnisch interessante Teil der Strecke im Weinheimer Tal:
Der Schienenbus hat Tunnel 2 verlassen...
.. um kurz darauf in Tunnel 3 einzufahren:
Hier haben wir den Tunnel 3 gerade verlassen. Im Hintergrund ist der Turm der Wachenburg zu erkennen, die hoch über Weinheim thront.
Kurz darauf unterqueren wir einen Forstweg:
Die Strecke folgt im Tal immer sehr eng der Weinheimer Straße, bevor diese dann kurz vor Birkenau gekreuzt wird. Der Schienenbus ist gerade kurz vor dem Bahnübergang:
Einfahrt nach Birkenau:
Unser Schienenbus hat im Juli das erste Etappenziel fast erreicht: Mörlenbach.
Rechts ist die abzweigende Strecke der Überwaldbahn nach Wahlen zu sehen:
Auch an einem trüben Januartag 1992 war ich wohl an der Strecke unterwegs und erwartete den Schienenbus in Mörlenbach:
Mit diesen Aufnahmen - passend zum heutigen Wetter - möchte ich den ersten Teil beenden.
Wer sich nicht zu arg mit den Schienenbussen gelangweilt hat, kann ja wieder "einschalten", wenn es heißt:
"Weschnitztalbahn und Überwaldbahn, Teil2"
Bis dahin noch Viele Grüße
vom Nebenbahnfreund
* 2 Möhren herausgezogen
Hier geht es zum 2.Teil: [
www.drehscheibe-foren.de]
4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:02:19:21:13:27.