Hallo Fritzle,m38902687-1 schrieb:
-------------------------------------------------------
Bei der DB gab es keine speziellen Dienstuhren, jedoch in der alten 408 einen §, der vorschrieb, dass jeder Betriebsbeamte während seines Dienstes eine richtiggehende Uhr bei sich zu führen hatte. Die Firmen Bellana und Saxonia deckten diese Lücke durch relativ preisgünstige gute Taschen- und Armbanduhrenangebote bis in die 9o-er Jahre ab.
Plumps schrieb:
-------------------------------------------------------
Wenn es richtiggehende Uhren gibt, was ist dann eine falschgehende Uhr? Die neue Formulierung hat das Problem nicht gelöst, ich wüsste aber auch kein passendes Wort.
Schönen Tag noch, Euer 01 1066
![]() |
Im Forum aktiv mitwirken: Tipps und Tricks von Rolf_311 (†), Mikado-Freund und sc. |
408 einen §, der vorschrieb, dass jeder Betriebsbeamte während seines Dienstes eine richtiggehende Uhr bei sich zu führen hatte....<<
Sie haben, soweit erforderlich, eine richtigzeigende Uhr zu tragen....
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)