Nach dem roten 515
[www.drehscheibe-foren.de] und dem Brückenrätsel
[www.drehscheibe-foren.de] aus dem Jahr 1983 nun sechs Alltagsbilder von dem täglichen Nahgüterzug von Limburg nach Hahn-Wehen und zurück. Gefahren wurde meines Wissens mit Gießener 211 und 212. An einem verregneten Tag im Jahr 1983 war die rote 212 036 mit vier Waggons in Hahn-Wehen anzutreffen. Der erste Wagen wurde von der im dritten Bild erkennbaren Laderampe der Papiersackfabrik Walter Dürbeck abgeholt. Die anderen drei Waggons wurden bereits mitgebracht (aus Bad Schwalbach ?) und gingen auch wieder mit zurück auf die Rückfahrt nach Limburg.
Im vierten Bild ist der Zug beim Bahnübergang von der Aarstraße nach Seitzenhahn zu sehen.
Die Bilder fünf und sechs entstanden bei der Einfahrt nach Bad Schwalbach.
An dieser Stelle möchte ich nochmal an das Vorhaben einer Homepage zur "Bundesbahn"-Aartalbahn erinnern. Mein Fundus an Bildern von der Aartalbahn ist nun nahezu erschöpft. Gerne würde ich weitere Bilder, Bildberichte und Dokumente von anderen Fotografen zunächst in der Rubrik "Aartalbahn" meiner Homepage
rheingaubahn.de präsentieren. Später bei entsprechendem Umfang würde ich eine Domain für eine eigene Homepage zur Verfügung stellen wollen. Kontakt bitte per PN oder Email. Danke!
Grüße,
rheingaubahn.de
