Hallo liebe Hiforistis,
ich habe ein paar alte Fotos zusammentragen können, die ich z.B. von der AG Eisenbahn/Kreisarchiv Gifhorn und während der Erstellung einer
Dorfchronik (Calberlah),sowie aus Privatbesitz bekommen habe.
Ich habe mich natürlich rückversichert,und darf die Fotos hier zeigen. Sollte doch jemand nicht gefragt worden sein, so möge er sich bei mir melden!
Posten 135 östlich von Calberlah(Allerbüttel) um 1935. Meine Mutter hatte eine Schulfreundin deren Vater dort Dienst tat,und Mittags nach der Schule
wurde dem besagten Vater das Mittagessen gebracht - so die Erzählung meiner Mutter.
Wärterstellwerk Calberlah Ost "Co". Das Stw. wurde mit dem Umbau(DrsSp60 und Bau des Elbeseitenkanals)des Bahnhofs bedeutungslos und bald darauf
abgerissen sowie der angrenzende Bahnübergang geschlossen.
Der Bahnhof Calberlah um 1928. Es handelt sich hier um einen Scan aus einer Postkarte. Auch der Güterschuppen wurde während des Umbaus
abgerissen und durch einen Anbau für die Stw.-Technik ersetzt.
Bahnhof Calberlah um 1910, eine Ansicht richtung Osten (Postkartenscan).
Mal ein Bild von der Gleisseite,es soll um 1941 enstanden sein.
Bf. Calberlah von der Nordseite um 1930
Die Eingangstür vom Posten 155 westlich von Calberlah. Er stand kurz vor dem heutigen Elbeseitenkanal.
Leider habe ich keine Komplettansicht des Postens.
Der Posten 157, ich vermute ihn zwischen Calberlah und Isenbüttel-Gifhorn, kann dies aber nicht bestätigen.
Wer es genauer weiss, möchte es bitte ergänzen.
Der Posten 161 zwischen Isenbüttel-Gifhorn und Leiferde(b.Gif.) um 1953-58.
Der Posten 164 ebenfalls zwischen Isenbüttel-Gifhorn und Leiferde(b.Gif.) um 1953-58.
Das solls für heute gewesen sein und ich hoffe euch nicht zu sehr gelangweilt zu haben. Bei Bedarf hätte ich noch das
ein oder andere Foto.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und viele Grüsse
Andreas aus Calberlah