Guten abend zusammen,
gerade habe ich im ZDF "Die Dampfrakete" gesehen. Da fiel mir ein, dass das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen zum 20jährigen Jubiläum Besuch aus England hatte: Der Nachbau von Englands erster Dampflokomotive "Penydarren". Das Original wurde von 1803 - 1804 von Richard Trevithick gebaut.
Der in Bochum gastierende Nachbau stammt von Anfang 1980 und wurde im Museum unter Dampf vorgeführt. Die "Penydarren" gehört dem National Museum of Wales und war zum ersten mal in Deutschland zu sehen.
Die "Penydarren" von vorn,
von rechts hinten...
...und das Lokpersonal, welches wohl auch aus Großbritannien stammt
(oder aus dem Bergischen????? - siehe nachfolgende Beiträge)
Einen schönen Abend noch wünscht
Georg Peter Landsiedel
(edit am 26. Januar 2011: Die Herkunft des Lokpersonals ergänzt)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:01:26:16:23:42.