Einen gepflegten Eindruckt macht FV 4 "Kalamua" (HSP 1575/BBC 2835) am 24. Juni 1976 im Bahnhof San Sebastian. Sie hat einen Langstrecken-Personenzug nach Bilbao am Haken , dem Sonnenstand zu urteilen Zug 20 mit Abfahrt um 18.00 Uhr nach Bilbao. Der erste Wagen hinter der Lok, TC 53, gehört der 1944/45 in Beasain beschafften Serie TC 50-56 an, genannt "caimano". In den folgenden kurzen Umbauwagen werden Gepäckstücke verladen.
Grossstädtischer Hintergrund für die abfahrbereite FV 4 "Kalamua" in San Sebastian. Vielleicht kennen unsere spanischen Freunde den Lokführer? HiFo-Beiträge über Spanien und Portugal werden in den beiden wichtigsten Eisenbahnforen Spaniens sehr stark beachtet und auch kommentiert und ergänzt.
FV 4 "Kalamua" fährt mit der blauen Kollegin Feve 4001 ex FV 1 "Ganguren" im Schlepp von San Sebastian kommend in den Bahnhof Durango ein. Der an zweiter Stelle laufende Wagen 1. Klasse (breite Fensterabstände, geräumige Abteile) weist auf einen Langstrecken-Personenzug hin.
Halt am Ende des gedeckten Bahnsteiges.
Personalwechsel. Auf Gleis 1 wartet ein Vorortszug nach Bilbao mit einem Ganz-Triebwagen an der Spitze. Der Zug aus San Sebastian wird aber zuerst abfahren, rechts abgestellte Personenwagen unterschiedlicher Bauarten.
FV 4 "Kalamua" in San Sebastian am 13. Mai 1978. Nach dem fatalen vorzeitigen Spannungswechsel von 550 auf 1500 Volt Gleichstrom am 5. Mai 1978 sind die modernen Triebwagen der Reihe 3500 bereits in Betrieb auf der internationalen Vorortlinie "el topo" nach Hendaye, hier Tw 3502.
Porträt der Lok FV 4 "Kalamua" in San Sebastian, links im Hintergrund eine ASEA-Lok von 1950. Man beachte die ausgereiften, kräftigen Drehgestelle mit den eindrücklichen Sandvorräten.
Nachschuss auf FV 4 "Kalamua" an gleicher Stelle; auffällig die dicke Schicht Flugrost auf dem Vorbau.
FV 4 "Kalamua" mit dem täglichen Güterzug Bilbao - San Sebastian auf Gleis 4 in Zumaya, leider im Gegenlicht. Auf dem hintersten Gleis stehen abgestellte Güterwagen der Bahn Zumaya - Zumarraga. Die Schleuderbetonmasten mit den Löchern stammen von 1926 und sind typisch für die 1986 leider eingestellte Bahn nach Zumarraga. FV 4 "Kalamua" wurde 1992 in die Schweiz verkauft und kam am 15. Januar 1993 beim Verein "La traction" in Pré-Petitjean an der Linie Glovelier - Saignelégier an. Nach ihrer Aufarbeitung könnte sie dereinst auf den schönen Strecken der Chemins der fer du Jura (CJ) fahren. Fahrleitungsspannung und Spurweite passen perfekt.
Weitere Beiträge über Bahnen in Spanien:
[
www.drehscheibe-foren.de]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:10:14:11:29:48.