Hallo,
vor einigen Wochen habe ich aus einem privaten Fotoalbum einen Schwung Bilder erhalten, von denen ich heute zwei hier zeigen möchte. Die Bilder stammen von Gerhard Schreiner, dem Sohn des damaligen Schrankenwärters am Posten 79 zwischen Darmstadt und Griesheim. Insbesondere das Ende dieses Schrankenpostens durch den Bau einer Straßenbrücke (heute Teil der A67 vom Mönchhof-Dreieck zum Darmstädter Kreuz) über die Riedbahn hat er ausführlich dokumentiert. Die beiden Bilder gehören zu dieser Serie. Zehn davon befinden sich
hier.
Einige Fragen, die
mein erster Beitrag zum Posten 79 aufgeworfen hat, werden darin beantwortet. So zum Beispiel, wo sich der Schrankenposten ursprünglich befunden hat (auf der anderen Straßenseite), ob der Schrankenwärter im angrenzenden Bahnhaus gelebt hat (ja), ob es eine Art Raststätte gab (ja) und wer sich dort so alles einfand (Busreisende, Autoverkehr).
Für Volker Blees habe ich für demnächst einige typische Bilder dieses Schrankenpostens vorgemerkt, mit der Bitte um etwas Geduld.
Die beiden folgenden Bilder stammen aus dem Winter 1957/58 und zeigen eine vielbefahrene Bundesstraße mit den typischen PKWs und LKWs der 1950er Jahre. Und eine P8, deren Nummer ich nicht entziffern kann. Ich tippe auf "38 2042" oder "38 2048", was beides jedoch wenig Sinn ergibt. Die damals verkehrenden P8 müßten entweder dem Bw Darmstadt, dem Bw Worms (??) oder dem Bw Kaiserselautern zugeordnet gewesen sein. Irgendwelche passenden Ideen?
Und hier eine Ausschnittsvergrößerung: