DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: borsig0310

Datum: 08.05.05 22:10

Außerplanmäßig verkehrten im Mai 1976 nochmals Sandzüge von der Ladestelle bei Grünenwört, an der Strecke zwischen Miltenberg und Wertheim gelegen, nach Lauda. Leider fehlen mir hierzu weitere Angaben (Zeitpunkt, Anlass, usw.). Wer kann hier helfen?

Bahnhof Wertheim: 050 833-3 und 053 089-9 warten auf die weiteren Aufgaben.
http://www.bahndokumente.de/AR-2-36__050_833-3__053_089-9__WERTHEIM__05.76.jpg

Leider fehlt mir zu diesem Bild der Aufnahmeort.
http://www.bahndokumente.de/AR-2-39__50__WERTHEIM__05.76.jpg

Eine 50er führt den Sandzug durch Tauberbischofsheim in Richtung Lauda. Im Vordergrund der Streckenabzweig nach Königheim.
http://www.bahndokumente.de/AR-2-40__50__TAUBERBISCHOFSHEIM__05.76.jpg

Weitere Aufnahmen zu Lauda/Crailsheim im Jahr 1975 siehe
Lauda_Crailsheim 1975/index.html

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: 012er-Fan

Datum: 08.05.05 22:29

Moin,
also Bild 2 könnte kurz vorm Bahnhof Gamburg sein. Ein Stück weiter rechts steht das Einfahrsignal und ein Bahnwärterhaus. Ist aber nur eine Vermutung.

Schönen Abend noch

Re: ? Königheim Dittwar Bilder

geschrieben von: Maintaler

Datum: 09.05.05 08:47

Hallo

kann leider zum zweiten Bild nichts sagen - besonders schön finde ich das Bild 3 - da ich auf ein solches schon lange warte, würde ich mich über mehr Bilder zur Nebenbahn TBB Königheim freuen.

viele Grüße
Wolfgang

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: AO74

Datum: 09.05.05 08:51

Besonders interessant finde ich das 3. Bild. Da ich 20 Jahre später in TBB (wie ich es immer nannte) dem Vaterland dienen durfte, kenne ich die Stelle ganz gut. Alllerdings führte sie damals durch Wald! Interessant finde ich, dass die Gleise nach Königheim schon damals verrostet waren.



Gruß Alex
https://abload.de/img/20181123_mobadira_020mji47.jpg
Eisenbahndreieck Distelrasen: [www.stummiforum.de]

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: Würzburger

Datum: 09.05.05 09:03

Hallo Leute,

die Fahrten nach Grünenwörth waren die letzten Planleistungen mit 50ern von Lauda aus.

Die Leerfahrt ging gegen 14.00 Uhr mit der Lok tv ab Lauda, die Rückfahrt beladen erfolgte meist gegen 17.00 Uhr, oft fuhr 051 540 den Zug.

Gruß, Thomas

Re: ? Königheim Dittwar Bilder

geschrieben von: borsig0310

Datum: 10.05.05 18:19

Schade!
Habe leider zur Nebenbahn von TBB nach Königheim keine weiteren Bilder.
mfg
Borsig0310

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: seeräuber

Datum: 17.01.07 00:37

Ziemlich sicher ist der Aufnahmestandort auf der L-506 von Gamburg Richtung
Bronnbach kurz vor dem Weiler Eulschirben ( kommt links nach der Strassenkurve )
Der Zug ist also ca.400 m vor dem Tunnel nach Gamburg.

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: GL-Stbg

Datum: 28.07.11 20:47

Richtig vermutet. Bild 2 ist in der Tat kurz vor dem nördlichen Einfahrsignal und Tunnel
von Gamburg. Am linken Bildrand erkennt man noch die Kreisstrasse, Blickrichtung
Bronnbach, die kurz vor dem Bahndamm eine deutliche Linkskurve macht.

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: GL-Stbg

Datum: 28.07.11 21:01

AO74 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Besonders interessant finde ich das 3. Bild. Da
> ich 20 Jahre später in TBB (wie ich es immer
> nannte) dem Vaterland dienen durfte, kenne ich die
> Stelle ganz gut. Alllerdings führte sie damals
> durch Wald! Interessant finde ich, dass die Gleise
> nach Königheim schon damals verrostet waren.
>
>
Die Strecke nach Königheim wurde schon ca. 1970 bis zum
"Gewerbegebiet Dittwarer Bhf" zurückgebaut. Bis ca. 1993 fuhr
die Tauberbischofsheimer Bahnhofs-KÖF als einzig verbliebener
(halbwegs) regelmäßiger Verkehr ins dortige Gewerbegebiet,
vor allem um eine Eisengießerei (mit Kohle) zu bedienen.
Auch ein Flachglasbetrieb, wenige hundert Meter hinter Dittwar Bhf
Richtung Königheim gelegen, war zuletzt noch Kunde an der
Strecke bis das unglückselige MORA C umgesetzt wurde. Heute
ist die Strecke vom Bhf Tauberbischofsheim abgeklemmt und
endet am ehem. Bahnübergang vor dem damaligen Dittwarer Bhf.
Die Gleise sind stark zugewachsen. Siehe auch Doku bei
"Vergessene Bahnen" von Reiner Schruft.

Re: Wertheim im Mai 1976 (3 Bilder)

geschrieben von: HOKEMO TV

Datum: 12.01.14 23:32

Richtig vermutet: genau zw. Vorsignal und Einfahrsignal F