geschrieben von: hstadt
Datum: 01.02.23 12:34
geschrieben von: 144.5
Datum: 01.02.23 14:18
geschrieben von: MSS
Datum: 01.02.23 14:41
geschrieben von: Bruno Georg
Datum: 01.02.23 16:32
geschrieben von: RailServ
Datum: 01.02.23 17:20
geschrieben von: nordermartin
Datum: 02.02.23 11:28
geschrieben von: hstadt
Datum: 02.02.23 14:08
Ich vermute also entweder Futtermittel oder Harnstoffe.Edzkr 571
Größeres Fassungsvermögen für spezifisch leichtes staubförmiges Ladegut, z.B. Futtermittel, Granulate für die Kunststoffherstellung etc.
....
Edzkr 572
Entwickelt auf Anregung der Firma Moralt Holzindustrie, Herstellung von Spanplatten und Sperrholz sowie Leimen, dafür Bezug von Harnstoffen
Bestand 1975-1980: 250 Edzkr 571 und 90 Edzkr 572
geschrieben von: 144 504
Datum: 03.02.23 23:37
geschrieben von: hstadt
Datum: 04.02.23 12:46
Hallo Helmut,Hallo Werte HiFo-Gemeinde,
als Nachtrag noch ein Scan der 194er mit ihrem aus 5 Wagen gebildeten Reisezug auf der Strecke. Das Bild 1 ist eine Ausschnittsvergrößerung, damit man die Lok auch erkennen kann.
Bild 1
[attachment]
Bild 2
[attachment]
Das Bild entstand bei einer kleinen Wanderung in der Nähe von Berchtesgaden.
Bis demnächst
Helmut
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)