DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Beim Schmökern in alten Fahrplänen bin ich auf einen interessanten Zuglauf gestoßen, den ich dem HiFo-Publikum nicht vorenthalten möchte: Ptb 2267 Hildesheim Hbf -- Nordstemmen.

Nanu, von Hildesheim nach Nordstemmen, was ist denn daran interessant? Nun, es gab mal eine alternative Strecke, nämlich über Bodenburg, Gronau und Elze, die praktisch im Süden von Hildesheim einen geschlossenen Ring bildete (und eine Strecke, von der ich noch niemals irgendwo ein Bild aus Betriebszeiten gesehen habe). So stellte sich das auf einer zeitgenössischen Streckenkarte dar (Kursbuch Winter 1965/66):

https://i.postimg.cc/7P7xV81Y/Kartenausschnitt-Hildesheim.jpg

Hier die entsprechende Kursbuchtabelle:

https://i.postimg.cc/dQBYyTx9/KBS-202b.jpg

Viel los war schon damals nicht zwischen Gronau und Bodenburg. Im September 1966 erfolgte dann auch schon die Stillegung des Reisezugverkehrs.

Hier nun der besagte 2267: Er fuhr von Hildesheim über Bodenburg, Gronau und Elze nach Nordstemmen, und damit einen fast geschlossenen Kreis. Gebildet war er wie alle Züge seinerzeit auf dieser Strecke aus einem ETA 150.

https://i.postimg.cc/G2P4WJxf/Pt-2267.jpg
Buchfahrplan 6R Winter 1965/66

Strecke Elze -- Bodenburg auf Wikipedia

Bei Interesse stelle ich gerne den einen oder anderen weiteren Zug im südhannoverschen Raum vor.
Hallo Weserlotse,

wirklich ein interessanter Zug. Gerne mehr von solchen Dingen!


Beste Grüße,
Jens

P.S.: Schon seit langen bin ich auf der suche nach Fotos eines Schrankenpostens in der Gemarkung Söhlde an der Strecke Hildesheim - Braunschweig (Zufahrt zur Ziegelei). Dieser Bahnübergang wurde im Zuge der Elektrifizierung der Strecke im jahr 1976 aufgelassen und die Zufahrt wurde über die nächste Brücke geführt. Es handelte sich um einen nicht-asphaltierten Schotterweg.
Hallo zusammen,

auf einen weiteren betrieblichen Höhepunkt des Fahrplanes 1965/1966 möchte ich noch hinweisen:

Die abendliche Zugkreuzung des Ptb 2267 in Gronau (17:55/18:04 Uhr) mit dem Ptb 2274 (18:02/03 Uhr) montags bis freitags.

Das war die einzige planmäßige Reisezugkreuzung auf dieser Strecke!

Viele Grüße
Michael



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.01.23 22:50.
Diese Strecke habe ich auf der Straße als Bahnbusfahrer gefahren, da war der Zugverkehr zwischen Gronau und Bodenburg schon eingestellt. KB 2505

Den letzten Zug habe ich bei Barfelde gesehen, der hat die Schienen abgebaut. Von Gronau nach Elze verkehrte da noch ein Schienenbus, für den mussten wir die Busankunft an den Fdl per Telefon (F) melden. Einstellung Schiene zum 31.03.1980.
Hier habe noch ergänzend den Fahrplan des Güterzuges aus dem Jahr 1963.

https://i.postimg.cc/8cpF9rNg/Ng-9855.jpg

Offenbar ist auch der Güterverkehr bescheiden, es genügt eine Köf.

Umlaufplan Bw Hildesheim (1 Scan)

geschrieben von: Olaf Ott

Datum: 14.01.23 14:27

Guten Abend!

Freut mich, etwas aus der Heimat zu sehen.


Der Umlaufplan der Hildesheimer Eta zeigt deinen Zug im Tag 7. Der Kreis bis Hildesheim wird geschlossen.


Hildesheim-Eta 150-So65.jpg


Viele Grüße!

Olaf Ott
Zitat:
(und eine Strecke, von der ich noch niemals irgendwo ein Bild aus Betriebszeiten gesehen habe)


Hallo Weserlotse, das finde ich irgendwie auch merkwürdig, fuhren dort doch noch bis Ende der 50er-Jahre die Hildesheimer Wittfeld-ETA. Zudem war die Strecke am Südhang des Hildesheimer Waldes landschaftlich reizvoll. Es gab hier im HiFo schon mal einen Bildbericht über die Museumsbahn Sibbesse - Bodenburg, aber schon lange ohne Bilder. Hier mal ein historisches Foto (Han 3179, eine G 3?) aus dem Bf Almstedt-Segeste:

https://abload.de/img/hannover3179almstedtsnefjl.jpg


Ich habe vor 15 bis 20 Jahren auch mal eine Postkarte vom Dorf Möllensen (heute OT von Sibbesse) in der Alfelder Zeitung gesehen. Dort war auch ein Dampfzug unter der dortigen Steinbogenbrücke zu sehen.



Von Elze - Gronau müsste es noch Fotos geben. Irgendwo war in grauer Vorzeit (so 90er-Jahre) in einer Zeitschrift ein Bild angeblich vom Bf Coesfeld mit zwei Wittfelds abgebildet. Ziel eines Zuges war Gronau. War natürlich Elze und der Zug fuhr nach Gronau (Leine). ;-)


Bis neulich - natürlich im HiFo

Rolf Köstner

"Es fehlen etwa Signale auf dem Gegengleis für Züge, die einer Baustelle ausweichen" (Volker Wissing, FDP, Bundesverkehrsminister)

We don't wanna put in!

Ich wurde positiv auf DSO und HiFo getestet!

Frieden schaffen ohne Waffen!




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.23 15:35.
Hallo Rolf,

Du meinst sicher diese Postkarte, gestempelt 1910, die auch mal in der Alfelder Zeitung abgebildet war:

https://up.picr.de/45037053cn.jpg


Ebenfalls aus der Alfelder Zeitung vom 01.12.1931:

https://up.picr.de/45037140ue.jpg


Ansonsten gibt es bis auf den Abschnitt Elze-Gronau leider sehr wenige Fotos vom Betrieb der Strecke. Hier noch eine alte Postkarte von Almstedt-Segeste von 1904:

https://up.picr.de/45037082wi.jpg



Abschließend noch ein Blick von 1958 auf die Leinebrücke Gronau mit dem Einfahrsignal im Hintergrund

https://up.picr.de/45037121lu.jpg

Viele Grüße
Joachim
Der ETA 177 015 auf der Leinebrücke in Gronau (Leine).


Danke Joachim und bis neulich

Rolf Köstner

"Es fehlen etwa Signale auf dem Gegengleis für Züge, die einer Baustelle ausweichen" (Volker Wissing, FDP, Bundesverkehrsminister)

We don't wanna put in!

Ich wurde positiv auf DSO und HiFo getestet!

Frieden schaffen ohne Waffen!
rolf koestner schrieb:
Der ETA 177 015 auf der Leinebrücke in Gronau (Leine).


Danke Joachim und bis neulich

Rolf Köstner
In der Tat! Ich wußte gar nicht, daß dort mal sowas fuhr.
Ich müßte jetzt erst den Troche herausholen, aber ich meine so bis ca. 1958/59. Ein Bekannter will dort sogar noch 1966 kurz vor Einstellung des PV von Sibbesse zur Realschule nach Gronau (Leine) mit VT 45.5 vom Bw Braunschweig (ab 1968: BR 645) gefahren sein. Die Dieseltriebwagen wurden 1966 vom Bw Bielefeld zum Bw Braunschweig umgesetzt.


Bis neulich - natürlich im HiFo

Rolf Köstner

"Es fehlen etwa Signale auf dem Gegengleis für Züge, die einer Baustelle ausweichen" (Volker Wissing, FDP, Bundesverkehrsminister)

We don't wanna put in!

Ich wurde positiv auf DSO und HiFo getestet!

Frieden schaffen ohne Waffen!
Leider kann das Foto hier nicht gezeigt werden.


Bis neulich

Rolf Köstner

"Es fehlen etwa Signale auf dem Gegengleis für Züge, die einer Baustelle ausweichen" (Volker Wissing, FDP, Bundesverkehrsminister)

We don't wanna put in!

Ich wurde positiv auf DSO und HiFo getestet!

Frieden schaffen ohne Waffen!