DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Moin,

als auf der Strecke Rastatt - Baiersbronn - Freudenstadt noch keine wildgewordenen Straßenbahnen fuhren, konnte die Strecke auch von den EFZ Dreikönigsfahrten genutzt werden.

Am 6.1.2001 fuhr ich deshalb nach Klosterreichenbach, um bei typischem Eisenbahnfotografierwetter auf den EFZ Sonderzug nach Baiersbronn zu warten. Aber zuerst kam noch der Planverkehr in Gestalt eines von der 218 393 beförderten Reisezuges:

218 393 Klosterreichenbach 6.1.2001
218 393 Klosterreichenbach 6.1.2001 rv 1200.jpg

Dann fuhr die EFZ 52 7596 unter Volldampf durch Klosterreichenbach
ÖBB 52.7596 Klosterreichenbach 6.1.2001 rv 1200.jpg

Das nächste Mal erwischte ich diesen Sonderzug in Baiersbronn:

EFZ 52 7596 mit Sonderzug Baiersbronn 6.1.2001
ÖBB 52.7596 Baiersbronn 6.1.2001 lv 1200.jpg

In Baiersbronn wartete schon die Steilstrecken V 100 2335 mit dem Anschlußzug aus SBB Wagen.
Es war das erste mal, daß ich eine Steilstrecken V 100 auf der Strecke gesehen hatte, für die sie gebaut war.

NeSa V 100 2335 mit Sonderzug aus SBB Wagen Baiersbronn 6.1.2001
V 100 2335 Baiersbronn 6.1.2001 lv 1200.jpg

Die nächste Aufnahme des Sonderzuges entstand am Einfahrtsignal von Freudenstadt Stadt, wo ich bereits im April 1966 die 82 041 vor einem Personenzug aufgenommen hatte.

NeSa V 100 2335 mit Sonderzug ESig Freudenstadt Stadt 6.1.2001
V 100 2335 ESig Freudenstadt Stadtbf 6.1.2001 rv 1200.jpg

In Freudenstadt Hbf stand ein Gespann aus 2 627:

627 005 + 627 00. Freudenstadt Hbf 6.1.2001
627 005 + 627 00. Freudenstadt Hbf 6.1.2001 lv 1200.jpg

Zwischenzeitlich war auch die V 100 2335 mit ihrem Sonderzug angekommen, im Hintergrund ist eine 64er zu sehen:

NeSa V 100 2335 + Sonderzug Freudenstadt Hbf 6.1.2001
V 100 2335 Freudenstadt Hbf 6.1.2001 rv 1200.jpg

V 100 2335 Freudenstadt Hbf 6.1.2001 lv 1200.jpg

Von den vielen SBB Wagen des Sonderzuges habe ich 2 SBB Wagen fotografiert:

SBB Schnellzugwagen AB4 3660 Freudenstadt Hbf 6.1.2001
SBB Schnellzugwagen AB4 3660 Freudenstadt Hbf 6.1.2001 rv 1200.jpg

SBB Gepäckwagen F4 18557 Freudenstadt Hbf 6.1.2001
SBB Gepäckwagen F4 18557 Freudenstadt Hbf 6.1.2001 rv 1200.jpg

Leider habe ich nicht alle Wagen des Sonderzuges aufgenommen.

In diesem Jahr ist der EFZ Dreikönigsdampf wegen Personalmangel ausgefallen.

Viel Spaß beim Anschauen!

Gruß
Detlef



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.01.23 11:37.
Moin Detlef,

das sind ja Züge mit interessanten Wagen, die du aufgenommen hast! Und die V100 macht einen sehr guten Eindruck!

vielen Dank, dass du uns auf diese mir unbekannte Sonderfahrt mitgenommen hast!

Martin
Hallo, interessante Aufnahmen von Lok und Wagenmaterial.
Eine Bemerkung zu den "wildgewordenen Straßenbahnen" kann ich mir aber doch nicht verkneifen.
Sonderfahrten von Rastatt bis Baiersbronn sind trotzdem nach wie vor möglich. Für den 6.Januar 2023 hatten die EFZ
eine Fahrt von TÜ über Karlsruhe nach Baiersbronn geplant, viel leider wegen Personalmangel ins Wasser!
Außerdem, hättte die AVG die Strecke nicht übernommen, wäre es nicht sicher, ob da heute überhaupt noch was fahren könnte.
Die Deutsche Bundesbahn bzw. Deutsche Bahn hatte ja nicht mehr viel Interesse an der Strecke.
Trotzdem, ein gelungener Beitrag über eine landschaftlich reizvolle Strecke!
Gruß Hans-Martin (aka LittleWing)