DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

601 in und um Bruchsal zwischen 1973 und 1985 (m 27B)

geschrieben von: hstadt

Datum: 27.12.22 17:43

Werte HiFo-Gemeinde,
heute möchte ich euch aus meinem Bestand an Dias des Triebzuges der Baureihe 601 einige aus dem Bereich um Bruchsal zeigen. Ich gehe davon aus, dass die im folgenden gezeigten Züge alle den gleichen Zuglauf zeigen, der über Heidelberg via Bruchsal nach Stuttgart und vermutlich weiter nach München führte. Doch das mögen die Fahrplanexperten herausbekommen.

Im Sommer 1973 durcheilt eine 601er Garnitur den Bahnhof Bruchsal von Heidelberg Richtung Stuttgart kommen auf Gleis 2. Die Bahnhofsuhr zeigte 14.20 Uhr an. Die Dias haben leider schon stark gelitten und die damals zur Verfügung stehende Fotoausrüstung kam mit den Helligkeitsunterschieden auch nicht gut zurecht.
https://live.staticflickr.com/65535/52589524819_88360d21b6_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52588780412_9523b79371_b.jpg
[
https://live.staticflickr.com/65535/52588780322_03dc39bb76_b.jpg


1977 zwischen Bruchsal und dem Schallenbrunnen, Richtung Stuttgart fahrend.
https://live.staticflickr.com/65535/52589694750_494c7cb5a0_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52588781112_0ede0e25ba_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52588781067_50484329a6_b.jpg


Am 12.9.1977 hatte ich mich direkt neben der Büchenauer Brücke auf das Gelände des Busdepots begeben um von dort den Bruchsal durcheilenden 601er auf seiner Fahr Richtung Stuttgart aufzunehmen:
https://live.staticflickr.com/65535/52589261156_e4b810903a_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589692055_127d09ff3b_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589522874_49e0952bff_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589263806_a92d3f13f3_b.jpg


8.3.1978 kurz vor der Straßenbrücke zwischen Bruchsal und Forst von Heidelberg kommend:
https://live.staticflickr.com/65535/52588777772_f39dde51c1_b.jpg


Im Herbst 1978 passte ich den 601 im Bahnhof Bruchsal ab, wie von Heidelberg kommend auf Gleis 2 durch den Bahnhof fährt:
https://live.staticflickr.com/65535/52589694150_899a926074_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589778018_2d723c552d_b.jpg



Im Frühjahr 1979 erwischte ich den 601er mehrfach. Beginnen wir zuerst einmal mit Aufnahmen auf der Strecke. Bei sehr gutem Fotowetter kam er mir als Intercity zwischen Heidelsheim und Helmsheim Richtung Stuttgart fahrend vor die Linse:
https://live.staticflickr.com/65535/52589777633_eabefc5d47_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589693655_da72908890_b.jpg


Ein paar Kilometer näher an Bruchsal lichtete ich eine Garnitur ab, wie sie die Saalbachtal von Bruchsal kommend Heidelsheim näherte:
https://live.staticflickr.com/65535/52589263206_a3635f1a8a_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52588780547_ede0aa205c_b.jpg


Aus Heidelberg kommend kurz vor Bruchsal entstanden dann folgende Bilder:
https://live.staticflickr.com/65535/52589694380_a701b9f8d2_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589778193_805fd209c8_b.jpg


Eines meiner Lieblingsbilder von diesem Triebzug zeigt ihn, wie er am Ortsrand von Bruchsal den Friedhofstunnel verlässt und Richtung Stuttgart "bergwärts" mit deutlicher Abgasfahne beschleunigt.
https://live.staticflickr.com/65535/52588780722_b57a937e8a_b.jpg


Nach Durchfahrt des Bahnhofes Bruchsal auf Gleis 2 führt die Strecke leicht steigend in engem Linksbogen in einer 180° Kurve zuerst unter der B3 durch, dann durch den Personenzugtunnel ins Tal der Saalbach Richtung Stuttgart. Aufnahmen von der B3 Brücke aus:
https://live.staticflickr.com/65535/52589694450_89d44c3909_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589525164_5db992890c_b.jpg


Im Frühjahr 1979 durchfuhr ein 601er den Bahnhof Bruchsal Richtung Heidelberg. Aufgenommen unter der Büchenauer Brücke (B35), links im Hintergrund die Signalwerkstätte Bruchsal
https://live.staticflickr.com/65535/52589693855_ab8052ce54_b.jpg



Während der 601 auf dem letzten Bild den Bahnhof auf Gleis 1 durchfährt, sehen wir bei folgenden Bildern wieder eine Durchfaht auf Gleis 2:
https://live.staticflickr.com/65535/52589525394_e5cf8497fc_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589778333_211d83b1b5_b.jpg


Mit den Bildern vom 1.6.1985 schließe ich meine nun doch ziemlich lange Bilderserie des 601ers in und um Bruchsal:
https://live.staticflickr.com/65535/52588778712_8183ce306f_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/52589523034_b4c126a202_b.jpg


Viele Grüße und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Helmut





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:12:27:20:16:04.

Re: 601 in und um Bruchsal zwischen 1973 und 1985

geschrieben von: Mw

Datum: 27.12.22 19:21

Vielen Dank für diesen schönen Beitrag! Bilder vom Eisenbahnknotenpunkt Bruchsal mit seinen Besonderheiten (Güterbahn, Personenbahn usw.) sieht man nur sehr selten.

Gruß
Mw

Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind einzelne Fehler oder Unrichtigkeiten nicht gänzlich zu vermeiden (Kursbuch Deutsche Bundesbahn)
Danke.
I love it.
Mit dem JnterCity Klodeckel war in meinen Augen der Höhepunkt des 601 Erscheinungsbildes erreicht.
Danke für die schönen Photos rund um Ausbruchsal.
Herzliche Grüsse
Joachim



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:12:29:01:24:26.

Re: 601 in und um Bruchsal zwischen 1973 und 1985 (m 27B)

geschrieben von: tram

Datum: 27.12.22 23:12

Einfach schöne Bilder! Die 601 sind gar nicht mehr in meiner Erinnerung gewesen.
Interesannt auch was sich in Brusl alles so verändert hat. Das Hochregallager von Siemens ist ebenso wie die Bahnmeisterei heute allesamt verschwunden. Ebenso ist zwischen Bruchsal und Forst durch den Bau der Mülldeponie und der NBS sowie deren Verbindungsbögen und die daraus folgende Neutrassierung der BMO die Gegend total verändert.

Noch Fragen Kienzle?

Im Gedenken: Ulrich Kienzle *09.03.36 +16.04.20
Von den Fahrzeiten muss es sich um IC 165 "Präsident" gehandelt haben. In Heidelberg fuhr er 13:38 Uhr ab, er brauchte sicherlich keine 40 Minuten bis Bruchsal, müsste an diesem Tag eine Verspätung gehabt haben. Andere mit VT 11.5, bzw. 601 bespannte IC passen von der Fahrzeit nicht, da gab es noch IC 163 "Hessen-Kurier". Ob das Zugpaar 167 "Friedrich Schiller" auch eine 601er Leistung war, entzieht sich jetzt meiner Kenntnis.

Gruß
TEE-Rheingold

Aktiv auch auf [www.zug-archiv.de], hier finden Sie alles über den Fahrplan "Ihr Zug-Begleiter (IZB)", "Ihr Fahrplan (IFP)" oder "Ihr Reiseplan (IRP)"

Re: 601 in und um Bruchsal zwischen 1973 und 1985 (m 27B)

geschrieben von: MSS

Datum: 28.12.22 01:47

Tolle Bilder!

Die 601er war in die 70/80er auch deswegen interessant, das die Wagen in alle mögliche kombinationen eingestellt waren.

MFG Morten aus Dänemark

Meine eisenbahnfotos: [mortenschmidt.piwigo.com]
NEUESTEN BILDER: [mortenschmidt.piwigo.com]
Zufallsfotos: [mortenschmidt.piwigo.com]
http://mortenschmidt.piwigo.com/uploads/7/o/d/7odqzpartj//2017/05/29/20170529221833-f5aca47d.jpg




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:12:28:01:51:19.

Re: 601 in und um Bruchsal zwischen 1973 und 1985 (m 27B)

geschrieben von: NWK

Datum: 28.12.22 14:49

TEE-Rheingold schrieb:
Von den Fahrzeiten muss es sich um IC 165 "Präsident" gehandelt haben. In Heidelberg fuhr er 13:38 Uhr ab, er brauchte sicherlich keine 40 Minuten bis Bruchsal, müsste an diesem Tag eine Verspätung gehabt haben. .
Für mich zeigen die beiden Bahnhofsuhren auch eher 13:55 Uhr, wobei man es nicht ganz eindeutig erkennen kann.

Gruß

NWK
Und dann wäre der "Präsident" planmäßig.

Gruß
TEE-Rheingold

Aktiv auch auf [www.zug-archiv.de], hier finden Sie alles über den Fahrplan "Ihr Zug-Begleiter (IZB)", "Ihr Fahrplan (IFP)" oder "Ihr Reiseplan (IRP)"
Hallo Helmut,

vielen Dank, dass Du uns Deine schönen Photos zeigst.

Hier kommt mir die Frage auf, von wann bis wann diese großen Blechschilder "Inter City" auf den 601 kamen und das "TEE"-Logo überdeckten. Beim anschließenden "DB"-Logo war alles weg und die Löcher zugespachtelt.

Viele Grüße,
Hans

http://www.lokschilder.info/Galeriebilder/DRo/tn_E94114NAlB_Supersatz_jpg.jpg