Eisenbahn und Eisenbahner/innen, Harzquerbahn 1990-92 u. Extra(103, Stuttgart, km ?) (HSB Folge 30)
Nach der Wende und Grenzöffnung 1989 waren für Viele die Eisenbahnen in der Deutschen Demokratischen Republik in Mitteldeutschland ein vorrangiges Ziel, weil es dort u.a. noch viel mehr
echte Eisenbahn gab, als bei der schon
„schlank rationalisierten“ Deutschen Bundesbahn(DB) im Westen. Insbesondere die noch
dampfbetriebenen Schmalspurbahnen der Deutschen Reichsbahn(DR) wie Harzquer- und Selketalbahn waren damals sehr anziehend. Ich hatte seinerzeit nicht nur allein die Lokomotiven fotografiert, sondern auch das Reichsbahn-Personal bei der Arbeit. Nur bei der anfangs immer noch anwesenden
Transportpolizei(Trapo) – der Bahnpolizei der DDR – war ich lieber vorsichtig.
Siehe auch (Link):
Personal u. Loks, Deutsche Reichsbahn, Harz 1991/92 + Extra(Binz) f. Rbd Erfurt
Bahnhof Schierke (685 m). 24. Januar 1992, Freitag, ca. 15:33 Uhr. Lok „Harzkamel“ 199 871-5 kam um 15:27 Uhr mit dem Zug 144 23 im Zielbahnhof Schierke an, wurde abgekuppelt, umfuhr die Wagen-Garnitur und wurde am anderen Ende wieder angekuppelt, um um 15:37 als Zug 144 24
wieder hinunter nach Drei Annen Hohne (540 m) zu fahren. Der
„Aufsichter“ (Eisenbahner mit der roten Mütze) hat die Handweiche umgestellt, und geht jetzt wieder zurück zu den
Diensträumen im Empfangsgebäude des Bahnhofs Schierke.
Bahnhof Hasselfelde (452 m). 16. Februar 1992, Sonntag, ca . 12:52 Uhr. Zug 144 14 der Deutschen Reichsbahn(DR) von
Nordhausen Nord (184 m) in Thüringen, ab 10:59 Uhr, hat über Eisfelder Talmühle und Stiege um 12:47 Uhr den
Zielbahnhof Hasselfelde (Ziel- und Streckenendbahnhof) erreicht. Bei starkem Schneetreiben setzt Neubaulok 99 7242-3 um und wird um 12:57 mit Zug 144 15 über u.a,
Birkenmoor und
Niedersachswerfen Ost wieder hinunter nach Nordhausen Nord fahren, dort an 14:29 Uhr.
Bahnhof Drei Annen Hohne (540 m). 22. Juni 1990, Freitag, ca. 16:05 Uhr. Links auf Gleis 1
Reichsbahnzug 144 29 mit Dampflok 99 7234-0 von Wernigerode (234 m), ab 15:06 Uhr, nach
Benneckenstein (530 m), dort an 16:48 Uhr. Drei Annen Hohne an/ab 16:03/16:10 Uhr.
Rechts auf Gleis 2
Zug 144 34 mit Lok 99 7246-4 von Benneckenstein, ab 15:23 Uhr
nach Schierke (685 m) hoch, dort an 16:30. Aufenthalt in Drei Annen Hohne von 16:00 bis 16:14 Uhr.
Bahnhof Drei Annen Hohne (540 m). 20. April 1991, Mittwoch, ca. 10:00 Uhr.
Für Sicherheit, Pünktlichkeit und ordnungsgemäßen Betrieb war gesorgt. 4 Personale der Deutschen Reichsbahn(DR); Lok-Heizer und Lok-Führer auf der Maschine 99 7242-3, davor Aufsicht und Zugführerin. Zug 144 33 von Wernigerode (234 m), ab 08:50 Uhr, über u.a.
Steinerne Renne nach Schierke (685 m) hoch, dort an 10:30 Uhr. Aufenthalt in Drei Annen Hohne von 09:43 bis 10:14 Uhr.
Bahnhof Wernigerode-Westerntor (238 m). 25. Mai 1990, Freitag, ca. 17:01 Uhr. Reichsbahn-Zug 144 09 mit Diesel-Lok „Harzkamel“ 199 872-3 von Wernigerode (234 m), ab 16:58 Uhr, nach
Benneckenstein (530 m), dort an 18:33 Uhr. Am/im Packwagen
Zugbegleiter, Ladeschaffner und Bahnhofspersonal. Zugeladen wird Reisegepäck und Expressgut, hier u.a. in Säcke verpackte Spazierstöcke.
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:12:25:18:53:48.